 |
Landsberg, von
|
|
|
Guts-, Wind-, Wasser- u. Oehlmühlenbes. |
Drensteinfurth |
|
 |
Landskron
|
Friedr. |
|
2. reformierter Lehrer |
Hattingen |
|
 |
Landt
|
Ehrn |
|
Schenkwirth und Schiffer |
Wesel |
|
 |
Landwehr
|
Heinr. |
|
Tuchfabrik |
Schlebusch |
|
 |
Langbein
|
Joh. Bernh. |
|
Pfarrer |
Vrasselt |
|
 |
Lange
|
Chrph. |
|
Schenkwirthschaft |
Enneperstraße |
|
 |
Lange
|
Chrph. |
|
Bes. eines Reckhammers, Stahl- und Einsenwarenhandel |
Enneperstraße |
|
 |
Lange
|
Ferd. |
|
Gemeinderat, Kaufmann |
Merscheid |
Kapelle |
 |
Lange
|
Friedr. |
|
Winkel in Spezereiwaren, Schenkwirthschaft und Bäckerei |
Sprockhövel |
|
 |
Lange
|
Heinr. |
|
Gemeinderat, Kaufmann |
Wald |
|
 |
Lange
|
Herm. |
|
Winkel in Spezereiwaren und Bäckerei |
Sprockhövel |
|
 |
Lange
|
Joh. |
|
Hutfabrikant |
Münster |
Jüdefeld-Leischaft 10 |
 |
Lange
|
Joh. Friedr. |
|
Regierungsassistenten |
Köln |
|
 |
Lange
|
Joh. Kasp. |
|
1. Bgdneter, Bes. e. Ambos-, Reck- und Sensenh., Stahl- u. Eisenhdlg |
Enneperstraße |
|
 |
Lange
|
Joh. Wilh. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Lange
|
Karl Lebrecht |
|
Musiklehrer |
Remscheid |
|
 |
Lange
|
Pet. Kasp. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Haßlinghausen |
|
 |
Lange
|
Th. |
|
katholischer Lehrer |
Leichlingen |
Johannesberg |
 |
Lange
|
Th. |
|
Gutsbesitzer unbd Landtagsabgeordneter |
Wattenscheid |
|
 |
Lange
|
Wilh |
|
Reidemeister |
Ennepe |
|
 |
Lange
|
Wilh. |
|
Posthalter des königl. Grenz-Post-Amtes |
Minden |
|
 |
Lange
|
Wilh. |
|
Konditor |
Herford |
|
 |
Lange & Bölling
|
|
|
Stahl- und Eisenwarenhandel |
Enneperstraße |
|
 |
Lange & Dinger
|
|
|
Fabrik in Regen- und Sonnenschirmgarnituren vermöge einer Dampfmaschine |
Wald |
|
 |
Langen
|
Ant. |
|
|
Wesel |
|