 |
Ludwigs
|
Gottl. |
|
Spezereiwarenhandel |
Dabringhausen |
Krupin, Gmde Niederwermelskirchen |
 |
Ludwigs
|
Heinr. |
|
Pächter einer Schaafwollspinnerei |
Hattingen |
|
 |
Ludwigs
|
Herm. |
|
Schenkwirth und Konditor |
Schwelm |
|
 |
Ludwigs
|
Joh. |
|
Zimmermeister |
Burscheid |
Büchel |
 |
Ludwigs
|
Rüttger |
|
Zimmermeister |
Dabringhausen |
Grünenbäumchen |
 |
Ludwigs & Dünweg
|
|
|
Siamoisenfabrik |
Burscheid |
|
 |
Ludwigs-Breuer
|
|
|
|
Köln |
Ehrenstraße 54 |
 |
Lueb
|
Joh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Vrasselt |
|
 |
Lueders
|
Ferd. |
|
1. Kanzellist und Rendant der Erzbischöflichen Kurie |
Köln |
Gereonstraße 18 |
 |
Lueg
|
Wilh. |
|
|
Wesel |
|
 |
Lueg
|
Wilhelm |
|
Bierbrauer und Wirt |
Dortmund |
|
 |
Lueninghausen
|
Karl |
|
Rentner, pensionierter Geistlicher |
Köln |
Georgsplatz 2 |
 |
Luettgen
|
Ant. |
|
Tonkünstler |
Köln |
Marzellenstraße 58 |
 |
Luetzeler
|
Joh. Jak. |
|
Domainenrath, Domainen- und Forstkassenrendant |
Köln |
Breitestraße 128 |
 |
Luetzeler
|
Karl Friedr. Innocenz |
|
Advokat-Anwalt |
Köln |
Neumarkt 11 |
 |
Luetzenkirchen
|
Joh. Ant. |
|
Pfarrer zu Sct Mauritius |
Köln |
Mauritiussteinweg 21 |
 |
Luhn
|
Joh. |
|
Winkelier |
Hückeswagen |
|
 |
Luhn
|
Joh. |
|
Zimmermeister |
Remscheid |
Scheid |
 |
Luhn
|
Joh. Abr. |
|
Stadtrat, Affocie der Handlung „Luhn & Comp.“ |
Remscheid |
Hasten |
 |
Luhn
|
Jsaak |
|
Schenkwirtschaft |
Lüttringhausen |
Spelsberg |
 |
Luhn
|
Karl |
|
Reidemeister |
Blankenstein |
|
 |
Luhn
|
Wilh. |
|
Blechschlägerei und Winkel in Blechwaren |
Hückeswagen |
|
 |
Luhn & Comp.
|
Dav. |
|
Manufaktur-, Spezerei- und Kurzewarenhandlung |
Remscheid |
|
 |
Luhn & Comp.
|
|
|
Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandl. |
Remscheid |
Hasten |
 |
Luhr, vom
|
Heinr. |
|
evangelischer Lehrer |
Haßlinghausen |
|