 |
Koch
|
C. A. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Koch
|
Chrph. |
|
Gastwirthschaft und Handel in Spezereiwaren |
Breckerfeld |
|
 |
Koch
|
Dan. |
|
Manufakturwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Koch
|
Eng. |
|
Winkelier und Wirt |
Dabringhausen |
Dhünn |
 |
Koch
|
Ernst |
|
Postsekretair |
Hagen |
|
 |
Koch
|
Ferd. |
|
Stadtverordneter, Spedition, Kolonial- und Farbwhdl |
Herford |
|
 |
Koch
|
Fr. Chrn |
|
Seifenfabrik und Kolonialwhandel, Oehlmühlenbesitzer |
Minden |
|
 |
Koch
|
Friedr. |
|
|
Köln |
Holzmarkt 69 |
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Stadtrath, Königl. Kommerzienrath, Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Verwaltungsrath bei der Dampfschifffahrtsdirektion und Mitglied der Rheinschifffahrtsassekuranzgesellschaft, Kolonialwaarenhandlung, Kommissions-, Spedition |
Köln |
Rheingasse 24 |
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Verwaltungsrath |
Köln |
|
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Dirigent und Mitglied |
Köln |
|
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Kommerzienrath, Kaufmann |
Köln |
|
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Stadtrath, Kaufmann |
Köln |
|
 |
Koch
|
Heinr. |
|
2. evangelischer Pfarrer und Schulinspektor |
Petershagen |
|
 |
Koch
|
Heinrich |
|
evangelischer Lehrer |
Brackel |
|
 |
Koch
|
Joh. |
|
Fratzbohrschmied |
Remscheid |
Schüttendelle |
 |
Koch
|
Joh. Friedr. |
|
|
Köln |
Machabäerstraße 30 |
 |
Koch
|
Joh. Friedr. |
|
Buchbinder und Musterkartenarbeiter |
Lennep |
|
 |
Koch
|
Jos. |
|
Strumpfwirker |
Plettenberg |
|
 |
Koch
|
Josua |
|
Gelbgießerei |
Remscheid |
Reinshagen |
 |
Koch
|
Karl |
|
Obergrenzkontroleur |
Petershagen |
|
 |
Koch
|
Karl Jos. |
|
Beigeordneter, Gastwirtschaft und Spezereiwarenhandel |
Schlebusch |
Lützenkirchen, Stegerhausen |
 |
Koch
|
Kasp. Dietr. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Böhle |
|
 |
Koch
|
Ludolph |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor |
Hagen |
|
 |
Koch
|
Ludw. |
|
Justizkommissar des königl. Land- und Stadt-Gerichts |
Minden |
|