Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Göing | Arn. | Schmiedt | Minden | |||
| Gönnermann | Karoline | Gastwirtschaft | Böhle | |||
| Gönnermann | Kasp. | Landfuhrmann | Böhle | |||
| Göpel | Heinr. | Spezerei- und Eisenwaarenhandel | Enger | |||
| Göring | Wilh. | 2. Assessor beim Land- und Stadtgericht | Emmerich | |||
| Görtz | Heinr. | Wesel | ||||
| Görtz | Joh. | Mühlenmeister | Dabringhausen | Stall | ||
| Güldner | Friedr. | Weinwirt | Lüttringhausen | |||
| Gülker | Lehrer der Provinzialgewerbeschule | Bielefeld | ||||
| Günther | Gottl. | Gerberei und Lederhandel | Remscheid | Büchel | ||
| Günther | Gottl. Karl | evangelischer Pfarrer | Vlotho | |||
| Günther | Joh. | Gerberei und Lederhandel | Remscheid | Büchel | ||
| Günther | Musikdirektor | Dortmund | ||||
| Gürtzgen | Chrph. | Steuereinnehmer, Postexpedireur, Wegegeldempfänger und Gastwirth | Halver | |||
| Gürtzgen | Winkel in Manufaktur- und Spezereiwaren | Halver | ||||
| Gützloe | Ant. | Essen | ||||
| Gützloe | Giesb. | Stadtrath | Wesel |