 |
Mueller
|
J. M. |
|
Dachdeckermeister |
Köln |
Georgskloster 5 |
 |
Mueller
|
Joh. Jos. |
|
Pönitentiarius u. Generalvikariatsrath |
Köln |
Hohestraße 125 |
 |
Mueller
|
Joh. Jos. |
|
|
Köln |
Malzbüchel 4 |
 |
Mueller
|
Math. Jos. |
|
|
Köln |
Breitestr. 109 |
 |
Mueller I.
|
Andr. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Mueller II.
|
Gottfr. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Mueller, Witwe P.
|
|
|
|
Köln |
an Lyskirchen 14 |
 |
Muench-Bellinghausen, von
|
Franz |
|
Regierungsrath |
Köln |
Unter Fettenhennen 7 |
 |
Muengen
|
J. J. |
|
|
Köln |
Mühlenbach 12 |
 |
Muermann
|
Karl |
|
Kornmakler und Schenkwirth |
Petershagen |
|
 |
Muermann
|
Wilh. |
|
Land- und Stadtgerichtskanzellist |
Petershagen |
|
 |
Mues
|
Franz Wilh. |
|
Notar |
Hiddinghof |
|
 |
Muhr
|
Paul |
|
Gutsbesitzer, Kohlen- und Ziegeleihändler |
Monheim |
Baumberg |
 |
Mumm
|
Elias |
|
|
Köln |
Mühlenbach 14 |
 |
Mumm
|
Elise |
|
Rentnerin |
Köln |
Brückenstraße 12 |
 |
Mumm
|
Jak. |
|
Kaufmann |
Köln |
|
 |
Mumm
|
Jak. |
|
Stadtrath und Chef der Handlung "Peter Arnold Mumm" |
Köln |
Brückenstraße 12 |
 |
Mumm, Pet. Arnold
|
|
|
|
Köln |
Brückenstraße 12 |
 |
Mummenhoff
|
Wilh. |
|
Weinhandlung |
Bochum |
|
 |
Mummenhoff
|
|
|
Oberbergamtskalkulator |
Dortmund |
|
 |
Mumperou
|
Joh. Ernst |
|
evangelischer Pfarrer auf dem Berge |
Herford |
|
 |
Mund
|
Friedr. |
|
Rentner |
Schwelm |
|
 |
Mund
|
Joh. |
|
Kappenmacher |
Witten |
|
 |
Mund
|
Karl |
|
Regierungskanzellist |
Minden |
|
 |
Mund
|
Maria Magdalena |
|
Lehrerin der Elementarmädchenschule zum Dom |
Köln |
Domkloster 10 |