Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Funkenhaus | Chrn. Heinr. | Spezerei- und Lederhandel | Radevormwald | |||
| Fußbroich | C. | Köln | Waidtmarkt 12 | |||
| Fänger | Abr. | Winkelier in Spezereiwaren | Gräfrath | |||
| Fänger | Dietr. | Schenkwirthschaft | Hattingen | |||
| Fänger | Karl Wilh. | Handel in Stahl-, Eisen-, Manufaktur- und Spezereiwaren auch Schenkwirtschaft | Gräfrath | |||
| Färber | Bernhard | Stadtrath, Wirt | Schwerte | |||
| Föcker | Jos. | Spezereiwaarenhandel | Münster | Lamberti-Leischaft 122 | ||
| Föhrs | Joh. Dietr. | Mahlmühlenmbesitzer | Lüdenscheid | |||
| Föhrs | Pet. | Mahlmühlenmbesitzer | Lüdenscheid | |||
| Förster | Friedr. | Zimmermeister | Dabringhausen | Halzenberg | ||
| Fündling & Dahlacker | Hoerde | |||||
| Fürkotten | Dietr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Borbeck | |||
| Fürstenberg, von | Klemens | Gutsbesitzer und Großherzoglich Hessischer Kammerherr, Major a la Suite du Corps (GHL1.) | Borbeck | |||
| Füßman | Postsekretair | Bochum |