Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beckmann | Joh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Steele | |||
| Beckmann | Jos. | Wesel | ||||
| Beckmann | Klem. | Beigeordneter u. Rentmeister des Ritterguts Vorhelm | Vorhelm | |||
| Beckmann | Pet. | Zimmer- und Maurermeister | Lennep | |||
| Beckmann | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaren | Solingen | |||
| Beckmans | Th. | Zichorienfabrik | Bracht | |||
| Beckstedde | Bernh. | Gold= und Silberarbeiter | Münster | Liebfrauen-Leischaft 21 | ||
| Beek, van | Heinr. | katholischer Lehrer | Emmerich | |||
| Beenen | Gerh. | Tabaksfabrik und Spezereiwaarenhandlung | Emmerich | |||
| Beerhorst | Bernh. Th. | Schulze, Oekonom | Altahlen | |||
| Beesen | Bernh. | Wesel | ||||
| Beeser, de | Pet. | Plattirer | Münster | Martini-Leischaft 73 | ||
| Behling | Adam | Winkelier in Eisen- und Kurzwaren | Enneperstraße | |||
| Behling | Joh. Kasp. | Rohstahlschmiede | Enneperstraße | |||
| Behnen | Wilh. | Beigeordneter, Posthalter, Gastwirth, Oekonom und Käsefabrikant | Elten | |||
| Behren, von | Thierarzt und Oekonom | Lübbecke | Mehnen | |||
| Beierle | Wilh. | Kassenschreiber | Minden | |||
| Bein | Chrn | Winkelier in Spezereiwaaren | Kettwig | |||
| Beising | katholischer Pfarrer | Wermelskirchen | ||||
| Beissenhirtz | Aug. | Wundarzt und Geburtshelfer | Bünde | |||
| Beißer | Wirtschaft | Lüttringhausen | ||||
| Bel | Jos. | Köln | ||||
| Bel | Jos. | Stadtrath, Mitglied des Raths der Gewerbverständigen, Geschäftsinhaber der Handlung "C.Federhen" | Köln | Hohestraße 71 | ||
| Bel | Jos. | Stadtrath, Sammetfabrikant | Köln | |||
| Belgard | Jos. | Schenkwirth | Minden |