Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Londong | Joh. | Bäcker | Wesel | |||
| Lonig & Comp. | Dortmund | |||||
| Lonzieme | Wilh. | evangelischer Lehrer | Xanten | |||
| Loos | Dan. | Gemeinderat, Affocie der Handlung „Abr. & Dan. Loos“ | Höhscheid | oben Pilghaus | ||
| Loos | Joh. | Schmied und Eisenwarenhändler | Lennep | |||
| Loos, Abr. & Dan. | Fabrik und Handlung in Messer und Scheren | Höhscheid | oben Pilghaus | |||
| Loosen | Jak. | Rothgerber | Köln | Friedrich-Wilhelmstraße 5 | ||
| Loosen | Joh. Georg | Köln | Perlengraben 90 | |||
| Loosen | Köln | Holzmarkt 57 | ||||
| Looz - Corswaaren, v. | Herzogin Rentnerin | Münster | Roggenmarkt 319 | |||
| Looz Erben von | Rheine | |||||
| Lorch | Jak. | Metzger | Bochold | |||
| Lorenz | Arn. | Bäcker und Wirth | Hagen | |||
| Lorenz | Wilh. | Gymnasiallehrer | Köln | Weberstraße 27 | ||
| Lorenz, Geschw. | Hammerschmiederei | Wermelskirchen | Krebsöge, Gmde Fünfzehnhöfe | |||
| Lothum, von | Franz | Land- u. Stadtgerichtssekretair | Bochum | |||
| Lott | evangelischer Lehrer | Lüttringhausen | Herbringhaus | |||
| Lottner | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren und Wirt | Opladen | Neukirchen, Hühscheid | ||
| Lottner | Major u. Kommandeur des Landwehrbataillons Nro. 40 | Gräfrath | ||||
| Louise | Hoerde | Nombruch | ||||
| Loyer | Jos. | Färberei und Kolonialwaarenhandel | Münster | Ludgeri-Leischaft 56 | ||
| Lucanus | Gottfr. Wilh. | Stadtrath und Weinwirth | Essen | |||
| Lucanus | Wilh. | Gutsbesitzer | Kettwig | |||
| Lucas | Johann Jakob | Wegebaumeister | Dortmund | |||
| Lucas | Johanna | Lehrerin der Elementarmädchenschule zu Sct Martin | Köln | Brigittengäßchen 2 |