Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Knabe | Georg | katholischer Pfarrer | Ronsdorf | ||
|  | Knach | Wilh. | Gutsbesitzer | Richrath | Berghausen | |
|  | Knapp | J. | Schwelm | |||
|  | Knapp | Moritz | Bereiter Inhaber der großen neuen Reitbahn | Münster | Aegidii-Leischaft 100 | |
|  | Knapp, von | Karl Jos. | Hauptzollamtsrendant | Emmerich | ||
|  | Knecht | Abr. | Rentner | Merscheid | Scharrenbergermühle | |
|  | Knecht | Abr. | Verfertiger von Büchsenschäften von vorzüglicher Eleganz | Höhscheid | unten Pilghaus | |
|  | Knecht | Benj. | Stahl-, Eisen- und Nürnbergerwarenhandlung | Solingen | ||
|  | Knecht | Karl Ludw. | Affocie der Handlung „Knecht & Stamm“ | Solingen | ||
|  | Knecht | Pet. | Affocie der Handlung „Pet. Wilh. Knecht's Söhne“ | Solingen | ||
|  | Knecht | Wilh. | Gemeinderat, Schleifer | Dorp | Breidbach | |
|  | Knecht | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Solingen | |||
|  | Knecht & Stamm | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Solingen | |||
|  | Knecht's Söhne, Pet. Wilh. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Solingen | |||
|  | Kneer | Max | Kunstdrechsler u. Instrumentenmacher | Münster | Aegidii-Leischaft 123 | |
|  | Knefel | Ernst | Direktor des evangelischen Gymnasiums | Herford | ||
|  | Knehe | Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Nürnbergerwaaren | Werden | ||
|  | Knehe | Werden | ||||
|  | Knemeyer | Gastwirthschaft | Bielefeld | |||
|  | Knepper | Andr. | 1. Postsekretair | Schwelm | ||
|  | Knepper | Bernh. | Beigeordneter und Winkelier | Lippborg | ||
|  | Knesebeck, von dem | Wilh. Georg Ernst | Landgerichtsrath | Köln | Neumarkt 9 | |
|  | Knickmeyer | Friedr. | Gastwirth, Bäcker und Winkelier in Kolonialwaaren und Viktualien | Lübbecke | Blasheim | |
|  | Kniep | Georg | Gastwirthschaft | Volmarstein | ||
|  | Kniffler | Kasp. | Gerichtsvollzieher | Köln | Herzogstraße 28 | 
