Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kirschbaum | Matth. | Winkelier | Rahm | |||
| Kirschbaum | Reinh. | Bäcker | Solingen | |||
| Kirschbaum | Wellinghofen | |||||
| Kissing | Herm. Bernh. | Gastwirthschaft | Plettenberg | |||
| Kissing | Pet. Joh. | Wirt und Winkelier | Leichlingen | Bertenrath | ||
| Kittel | Joh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Kitzitaff | Jul. | Ellenwaarenhandel | Minden | |||
| Klaas | Joh. Mart. | evangelischer Schulleherer | Merscheid | Heiligenstock | ||
| Klaasen | Pet. Heinr. | Winkelier in Manufakturwaren | Wald | |||
| Klange | Friedr. | Winkel in Ellen- und Kolonialwaaren | Schlüsselburg | Warburg Schlüsselburg | ||
| Klappert | lutherischer Lehrer | Herne | ||||
| Klarenaar | Joh. Franz | Schullehrer | Elten | |||
| Klauberg | Nathanael | Handl. in Messer u. Scheren | Höhscheid | Hengenberg | ||
| Klaucke | Kasp. | Kleinschmied | Lüttringhausen | Grund | ||
| Klaucke & Niggemann | Mahlmühlenbesitzer | Meinertshagen/Valbert | ||||
| Klauer | Joh. Chrn. | Winkelier in Spezereiwaren | Lüttringhausen | Schwelmerweg | ||
| Klaus | Ph. Heinr. | Rentner | Köln | Lichhof 20 | ||
| Kleberg | Heinr. | Uhrmacher | Wattenscheid | |||
| Kleemann | Friedr. | Land- und Stadtgerichtskanzellist und Oekonom | Lübbecke | Hüllhorst | ||
| Kleesattel | Joh. Wilh. | Adreß- und Kommissionsbüreau | Köln | Große Witschgasse 25 | ||
| Kleff | Johann Wilhelm | Winkel | Wickede | |||
| Kleffmann | Wilh. | Thierarzt und Oekonom | Lübbecke | Mehnen | ||
| Klein | Aug. | Major und Kommandeur des Landwehrbataillons (Essenschen) 36. Infanterieregiments | Essen | |||
| Klein | Dan. | Schenkwirtschaft | Lüttringhausen | Spickerlinde | ||
| Klein | Dietr. | Fruchtmühle und Bäckerei | Burscheid | Bruchermühle |