Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Leverkuß | Joh. Abr. | Stahl- und Eisenwhandlung | Remscheid | Güldenwerth | ||
| Levermann | Bernh. | Althändler | Münster | Lamberti-Leischaft 178 | ||
| Levermann | Heinr. | Messerschmiedt Instrumentenhandel | Münster | Ludgeri-Leischaft 304 | ||
| Levi | Fried. | evangelischer Lehrer | Dorp | Brühl | ||
| Levi | Ph. | Händler | Lünen | |||
| Levison | Anschel | Kaufmann | Bünde | |||
| Levison | Banquier | Minden | ||||
| Levy | Bernhard | Händler | Hoerde | |||
| Levy | Herz. | Winkel in Ellenwaren und Häuten | Altena | |||
| Levy | Simon | Metzger und Manufakturwaarenhandlung | Elten | |||
| Levy & Meyer | Wesel | |||||
| Ley | Adolph | Königl. Kreissekretair | Dortmund | |||
| Ley | Franz | Dr. der Philosophie | Köln | Marzellenstraße 32 | ||
| Ley | Joh. | Zimmermeister | Opladen | |||
| Ley | Pet. | Pfarrer | Angermund | |||
| Leyen, von der | Konr. | Köln | Sandkaul 7 | |||
| Leygraf | Friedr. | Rentner | Emmerich | |||
| Leygraf | Jak. | Wirth | Mündelheim | |||
| Leysieffer | Andr. | Gemeinderat, Fruchtmühlenbesitzer | Leichlingen | Balken | ||
| Libeler | Joh. Jos. | Köln | Höhle 42 | |||
| Lichtenberg | Jok. | Gutsbesitzer | Hemmerden | |||
| Lichtenberg | Max. | Steuer- und Kommunalempfänger von Hemmerden, Bedburdyck, Jüchen und Kelzenberg | Hemmerden | |||
| Lichtenhagen | Joh. | Maurermeister | Dabringhausen | Arnzhäuschen | ||
| Liebermeister | Konr. Chrn. | Seiden-, Halbseiden-, Band- und Kurzwarenhandlung | Ronsdorf | |||
| Liebermeister | Wilh. | Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Remscheid | Büchel |