 |
Riecke, Joh. Eberh. & Söhne
|
|
|
Feilenfabrik, Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung |
Remscheid |
Scheid |
 |
Riedinger
|
Joh. Georg |
|
Richter, Kaufmann |
Köln |
|
 |
Riedinger
|
Joh. Georg |
|
Richter bei dem Königl. Handelsgericht, Inhaber der Handlung "Bartels & Riedinger" |
Köln |
Domkloster 6 |
 |
Riefind
|
Friedr. |
|
Schenkwirth und Konditor |
Blankenstein |
|
 |
Riegel
|
Werner |
|
Pfarrer zu Sct Andreas |
Köln |
Komödienstraße 63 |
 |
Rieger
|
Andr. |
|
Notar und Mitglied der Fabrikzeichenkommission |
Remscheid |
|
 |
Riehl
|
Jak. |
|
Hauptamtsdiener des königl. Haupt-Zoll- und Steuer-Amtes |
Minden |
|
 |
Riemann
|
Nik. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Riemer
|
Sam. Gottl. |
|
Büreauassistent |
Köln |
Hahnenstraße 30 |
 |
Riensch
|
|
|
Bataillonsarzt |
Bielefeld |
|
 |
Riep
|
Wilh. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Hattingen |
|
 |
Riepe
|
Joh. Heinr. |
|
Stadtrath und Oekonom |
Enger |
|
 |
Riepe
|
Joh. Kasp. |
|
Weinwirthschaft, Winkel in Sp.- u. Ellenw., Schönfärberei u. Brückeng. |
Hagen |
|
 |
Riepe
|
Rud. |
|
evangelischer Leher |
Vlotho |
|
 |
Riepe
|
|
|
Winkel |
Hagen |
|
 |
Rieprasch
|
Friedr. Aug. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Ries
|
Heinrich |
|
Winkelier und Schenkwirth |
Brackel |
|
 |
Riesen
|
Franz Heinr. |
|
Regierungreferendarius und Forstsekretair |
Köln |
Gereonskloster 10 |
 |
Rieso
|
Gottl. |
|
Stadtrath, Manufaktur-, Kolonialw. u. Getränkehdl |
Enger |
|
 |
Riete
|
Wilhelm |
|
evangelischer Lehrer |
Aplerbeck |
|
 |
Rietkötter
|
Ant. |
|
Schenkwirth, Bierbrauer und Bäcker |
Bochold |
|
 |
Rietschoten, van
|
Heinr. |
|
Rheinschiffer |
Wesel |
|
 |
Riffard
|
Karl Jos. |
|
|
Köln |
Hohestraße 87 |
 |
Riffart
|
Joh. |
|
Sattler, Wagenfabrikant und Tapezirer |
Köln |
Hohestraße 76 |
 |
Rigaud
|
Gebr. |
|
|
Wesel |
|