Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mertens | Bernh. | Schreinermeister | Münster | Martini-Leischaft 244 | ||
| Mertens | Friedr. | Spezereiwaarenhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 114 | ||
| Mertens | Heinr. Jos. | Kaufmann | Köln | |||
| Mertens | Heinr. Jos. | Köln | große Budengasse 19 | |||
| Mertens | Jof. | Wagner | Serm | |||
| Mertens | Wilh. | Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Merveldt, von | Karl | Königl. Landrath | Hiddinghof | |||
| Merveldt, von | Klara | Aebtissin | Münster | Aegidii-Leischaft 40 | ||
| Merveldt, von | Klem. Aug. | Graf Gutsbesitzer | Münster | Ludgeri-Leischaft 174 | ||
| Merzenich | Chrn | Köln | Glockengasse 8 | |||
| Meschkendahl | Kasp. Dietr. | Schloßschmiederei | Radevormwald | Uelfe | ||
| Messer | Pet. Joh. | Wirtschaft | Dabringhausen | Limmringhausen, Gemeinde Dabringhausen | ||
| Messing | Friedr. | 2. Bergamtskalkulator | Bochum | |||
| Messing | Friedrich | Gold- und Silberarbeiter | Dortmund | |||
| Messingfeld | Heinr. Wilh. | Schenkwirthschaft | Hattingen | |||
| Mettegang | Friedr. | Gasthof | Bochum | |||
| Metternich | Kasp. | Tuchfabrik, Wirtschaft und Spezereiwarenhandel | Schlebusch | Lützenkirchen | ||
| Metternich | Pet. | Tuchfabrik | Schlebusch | Lützenkirchen, Lehn | ||
| Metternich | Sebastian | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Metters | Klem. | Pumpenmacher | Münster | Ludgeri-Leischaft 76 | ||
| Metz | Nathan | Manufakturwaarenhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 176 | ||
| Metz | Phil. | Lotteriekollekteur | Münster | Liebfrauen-Leischaft 113 | ||
| Metzke | Friedr. Aug. | Oberpostsekretair | Köln | Breitestraße 21 | ||
| Meulen, van der | Aug. | Vikarius und Lehrer | Bochold | |||
| Meumann | Aug. | Gerichtsschreiber und Hauptmann a. D. | Solingen |