Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ernst, jun. | Adolph | Tuchfabrik | Hückeswagen | |||
| Erntges | Pet. | Rentner | Merscheid | Keusenhof | ||
| Ertz | Anna Maria | Rentnerin | Köln | Königstraße 7 | ||
| Esch | Adam Gottfr. | evangelischer Pfarrer | Bochold | |||
| Esch | Aug. | Getränke-, Manufaktur- und Farbstoffenhandel | Hagen | |||
| Esch | Franz | Kolonialwaarenhandel | Münster | Martini-Leischaft 312 | ||
| Esch | Gust. Friedr. | Köln | Unter Sachsenhausen 39 | |||
| Esch | Heinr. | Manufakturwaarenhandel | Münster | Martini-Leischaft 2 | ||
| Esch | Jak. | Land- und Stadtgerichtsassessor, Landwehrlieutnant | Hagen | |||
| Esch, Bechem & - | Wein- und Liqueurhandlung | Emmerich | ||||
| Eschweiler | Jos. Thomas | Lehrer, Direktor der höhern Bürgerschule | Köln | |||
| Eschweiler | Thomas Jos. | Direktor der höhern Bürgerschule | Köln | Quatermarkt 3 | ||
| Espagne | Chrn. | Lythographische Anstalt u. Papierhandel | Münster | Lamberti-Leischaft 95 | ||
| Esselen, von | Heinr. | pensionierter Land- u. Bergamtsassessor | Bochum | |||
| Essellen | Heinr. | Kandidat der Theologie | Plettenberg | |||
| Essellen | Pet. Dietr. | Fabrik in groben Wollentüchern | Plettenberg | |||
| Essen, von | J. | Kaufmann | Steele | |||
| Essen, von | Wilh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Esser | Adam | Gerichtsvollzieher | Hückeswagen | |||
| Esser | Arn. | Buchhalter | Köln | an Sct Paulus 8 | ||
| Esser | Bernh. | Domvikar | Köln | Domhof 23 | ||
| Esser | Ferd. | Advokat-Anwalt | Köln | Apostelstraße 5 | ||
| Esser | Gerh. | Rentner | Köln | Blaubach 30 | ||
| Esser | Gertr. | Rentnerin | Köln | Wollküche 4 | ||
| Esser | Heinr. | Gastwirthschaft | Nettesheim |