Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jaensch | Karl Gottfr. | Sekretair | Köln | Cäzilienstraße 4 | ||
| Jagemann | Franz | Land- und Stadtgerichtsassessor | Wesel | |||
| Jagenberg | Ferd. | Beigeordneter, Affocie der Handlung „Ferd. Jagenberg & Comp.“ | Dorp | Klauberg | ||
| Jahn | Oberpostsekretair | Bielefeld | ||||
| Jahrmann | Friedr. | Maurermeister | Lübbecke | |||
| Jaisenberg | Heinr. | Zimmermeister | Wermelskirchen | Pohlhausen | ||
| Jamin | Joh. | Metzger | Wesel | |||
| Jander | Wilh | Bürgermeister und Postexpediteur | Lüdenscheid | |||
| Jansen | Andr. | Bürgermeister und Postexpediteur | Elten | |||
| Jansen | Eduard | Associe der "Coppenrathschen Buch = | Münster | Aegidii-Leischaft 249 | ||
| Jansen | Franz | Köln | am Bollwerk 17 | |||
| Jansen | Friedr. | 1. Beigeordneter, Kommunalempfänger | Remscheid | |||
| Jansen | Gerh. | Winkelier in Ellenwaaren und Faßbinder | Haldern | |||
| Jansen | Heinr. | Kammersekretair und Lieutnant | Anholt | |||
| Jansen | J. M. C. | Köln | Am Hof 2und 4 | |||
| Jansen | Jak. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Maurermeister | Wesel | |||
| Jansen | Jak. Th. | Rentner | Köln | Gereonstraße 47 | ||
| Jansen | Joh. | Rentnerin | Elten | |||
| Jansen | Joh. Adolph | Oekonomie und Wirtschaft | Opladen | Wiesdorf | ||
| Jansen | Joh. Eng. | Stahl- u. Eisenwarenhandlung u. Oekonomie | Lüttringhausen | Westen | ||
| Jansen | Joh. Heinr. | Köln | Sandbahn 10 | |||
| Jansen | Joh. Heinr. | Faktor | Richrath | Reusrath | ||
| Jansen | Joh. Pet. | Gemeinderat, Wirt und Winkelier in Spezereiwaren | Richrath | |||
| Jansen | Ludolph | Wundarzt | Hagen | |||
| Jansen | Pet. Joh. | Leinwandbleicherei | Leichlingen | Nesselrath |