Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Falkenstein, von | Karl | Rendant | Köln | Schildergasse 1 | ||
| Farina | Franz Maria | Köln | Glockengasse 12 | |||
| Farina | Franz Maria | Köln | Hohestraße 85 | |||
| Farina | Jean Maria | Köln | Hohestraße 111 | |||
| Farina | Jean Maria | Köln | Drususgasse 19 | |||
| Farina | Jean Maria | Köln | unter Kästner 14 | |||
| Farina | Joh. Ant. | Köln | Hohestraße 129 | |||
| Farina | Joh. Ant. | Köln | Hohestraße 111 | |||
| Farina | Joh. Maria | am Jülichsplatz, Kölnischwasserfabrik | Köln | Marspforten 23 | ||
| Farina | Jos. Ant. | Köln | Marzellenstraße 31 | |||
| Farina | Karl Ant. | Köln | Marspforten 23 | |||
| Farina | Karl Franz Maria | Köln | Holzmarkt 57 | |||
| Farina | Paulina | Rentnerin | Köln | Große Sandkaul 26 | ||
| Farina | Köln | Hohestraße 129 | ||||
| Farwich | Vikarius | Lippborg | ||||
| Farwick | Jos. | Kornhändler und Schenkwirth | Münster | Lamberti-Leischaft 416 | ||
| Fasbender | Ant. | Schenkwirthschaft | Hemmerden | |||
| Fasbender | Eng. | Gemeinderat, Branntweinbrennerei, Bier- und Essigbrauerei und Schenkwirtschaft | Radevormwald | |||
| Fasbender | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Hemmerden | |||
| Fasbender | Joh. | Schenkwirthschaft | Hemmerden | |||
| Fasbender | Joh. | Bäcker und Wirt | Opladen | |||
| Fasbender | Joh. Pet. | lutherischer Lehrer | Ronsdorf | |||
| Fasbender | Pet. | Bierbrauer und Schenkwirth | Hemmerden | |||
| Fasbinder | Josef | Hutmacher | Dortmund | |||
| Fasse | Heinr. | Kantor und evangelischer Lehrer | Hausberge |