Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wenning | J. A. | Blaufärberei und Spezereiwaarenhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 146 | ||
| Wenning | Math. | Kupferschläger | Münster | Lamberti-Leischaft 85 | ||
| Werath | Sibilla | Lehrerin der höhern Töchterschule | Köln | Machabäerstraße 25 | ||
| Werbrunn | Joh. Pet | Köln | Mathiasstraße 16 | |||
| Werckmeister | Karl | Landrentmeister | Minden | |||
| Werckshagen | Aug. Adph. | evangelischer Pfarrer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Werenbold | Joh. | Wirt, Gemeinderath | Lünen | |||
| Werenbold | Kaspar Dietrich | Direktor der Eisenhütte Westphalia | Lünen | |||
| Werkshagen | Wilh. | Gemeinderath und Associe der Handlung „Gerhardi und Comp“ | Lüdenscheid | |||
| Wermerskirchen | Friedr. | Pfarrer zu Sct Maria Himmelfahrt, Ehrendomherr | Köln | Marzellenstraße 26 | ||
| Wermerskirchen | Friedr. | Pfarrer zu Sct Maria Himmelfahrtkirche | Köln | Marzellenstraße 26 | ||
| Wernecke | Franz | Makulaturpapierfabrikant und Bes. einer Kornmahlmühle | Plettenberg | |||
| Werner | Bernh. | Schmiedt u. Wagenmacher | Münster | Lamberti-Leischaft 417 | ||
| Werner | Friedr. | Wegebaumeister | Köln | Severinstraße 175 | ||
| Werner | Joh. Balth. | Sattler und Wagenfabrikant | Köln | Schildergasse 98 | ||
| Werner | Joh. Jak. | Lehrer, Hülfslehrer des Friedrich-Wilhelmgymnasiums | Köln | Blaubach 68 | ||
| Werner | Joh. Jak. | Hülfslehrer | Köln | Blaubach 68 | ||
| Werner | Joh. Jodokus | Waarenmakler | Köln | Lichhof 24 | ||
| Werner | Jos. | katholischer Lehrer | Wermelskirchen | |||
| Werner | Nik. | Taxator | Hagen | |||
| Werner | Pet. | Spezereiwarenhandlung | Lennep | |||
| Werner | Theod. | Faßbinder | Mündelheim | |||
| Werner | Wirtschaft | Opladen | ||||
| Werner | Spezerei- und Manufakturwarenhandlung | Lennep | ||||
| Werners | Heinr. | Lehrer | Serm |