Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Engelsberg | Rentnerin | Merscheid | Ohligs | |||
| Engelshausen & Haumann | Werden | |||||
| Engmann | Gerh. | Kettwig | ||||
| Engmann | Pet. | evangelischer Lehrer | Wermelskirchen | Feld | ||
| Engstfeld | Friedr. | Uhrmacher | Meinertshagen/Valbert | |||
| Engstfeld | Joh. Pet. | Gemeinderat, Winkelier in Spezereiwaren und Schenkwirt | Radevormwald | |||
| Engstfeld | Strumpffabrik | Radevormwald | ||||
| Enkel | Dan. | 2. Beigeordneter, Spezerei- und Ellenwarenhandlung | Dabringhausen | Dhünn | ||
| Enkel | Karl Wilh. | Wirt | Dabringhausen | Heidchen, Gemeinde Dhünn | ||
| Enneper | Friedr. Wilh. | Köln | an klein Martin 5 | |||
| Enners | Heinr. | Oberförster | Xanten | |||
| Enselmann | Pet. Wilh. | Schenkwirtschaft | Lüttringhausen | Grund | ||
| Enshoff | Ant. | Einnehmer der direkten und Kommunalsteuern, Salzfaktor und Stempelrendant | Werden | |||
| Enshoff | Bendeikt | Winkelier in Ellen- und Spezereiwaaren | Werden | |||
| Enshoff | Franz Friedr. | Werden | ||||
| Enshoff | Franziska | Werden | ||||
| Erbreich | Gertr. | Köln | Marsplatz 3 | |||
| Erbschloe | Friedr. Wilh. | 1. Beigeordneter, Stahlfabrikant | Lüttringhausen | Halbach | ||
| Erbschloe | Pet. Joh. | Gutsbes. und Kolonialwarenhandlung | Ronsdorf | |||
| Erckrott | Heinr. | Beigeordneter und Kommunalempfänger | Haßlinghausen | |||
| Erckrott | Heinr. | Beigeordneter von Haßlinghausen und Kommunalempfänger von Sprockhövel | Schwelm | |||
| Erdhütter | Chrn. | Kolonialwaarenhandel | Münster | Ludgeri-Leischaft 55 | ||
| Erdmann | Friedr. | Hauptmann und Adjudant des 2. Bataillions 17. Landwehrinfanterieregiment | Xanten | |||
| Erdmann | Gerh. Heinr. | Gemeinderath, Gutsbesitzer und Oekonom | Ahlen | |||
| Erdmann | Wilhelm | Apotheker | Dortmund |