Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ascheberg, von | Max. | Gutsbesitzer | Drensteinfurth | |||
| Aschenbroich | Winkel | Monheim | ||||
| Aschentrupp | C. | Schenkwirth | Minden | |||
| Ascherfeld | Arn. | Goldarbeiter | Essen | |||
| Ascherfeld | Th. | Essen | ||||
| Ascheuer | Abr. | evangelischer Lehrer | Volmarstein | |||
| Ascheuer | Wilh. | Stahl- und Eisenwaren, Gastwirtschaft, Hauderer | Solingen | |||
| Aschmann | Ferd. | Regierungskanzellist | Minden | |||
| Aschoff | Ernst | Apotheke der Neustadt, Direktor des norddeutschen Apothekervereins | Herford | |||
| Aschoff | Karl | Herford | ||||
| Aschoff | Wilh. | Apotheke der Altstadt | Herford | |||
| Aschoff | Apotheke | Bielefeld | ||||
| Assenmacher | Joh. Pet. | Köln | Severinstraße 157 | |||
| Asthoever | Joh. Balth. Jos. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Aubel | Pet. | Bürgermeister | Hagen | |||
| Aufermann | Eng. | Schenkwirthschaft | Haßlinghausen | |||
| Aufermann | Friedr. | Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirth und Bäcker | Volmarstein | |||
| Aufermann | Heinrich | Wirt | Dortmund | |||
| Aufermann | P. K. | Witschaft | Lüdenscheid | |||
| Aufermann | Pet. Kasp. | Winkel in Spezereiwaren, Wirth und Zimmermann | Hagen | |||
| Auffermann | Friedr. | Gastwirthschaft und Wegegeldempfänger | Witten | |||
| Augar | Karl Friedr. | Polizeisekretair und Kalkulator | Köln | Lunggasse 28 | ||
| Augustin | Wilh. | Oberlandesgerichtsreferendar | Lübbecke | |||
| Auler | Lambert | Dachdecker | Köln | Perlenpfuhl 37 | ||
| Aulicke | Edmund | Land- und Stadtgerichtsassessor | Rheine |