 |
Halbach
|
Gust. |
|
Affocie der Handlung „Joh. Kasp. Halbach & Söhne“ |
Remscheid |
Müngsten |
 |
Halbach
|
Joh. Arn. |
|
Oekonom und Wirt |
Lüttringhausen |
Eisenstein |
 |
Halbach
|
Joh. Dan. |
|
Gastwirtschaft |
Ronsdorf |
|
 |
Halbach
|
Joh. Gottl. |
|
Inhaber der Handlung „Fransen Halbach“ |
Remscheid |
|
 |
Halbach
|
Joh. Pet. Arn. |
|
Winkelier in Spezerei- und Eisenwaren |
Lüttringhausen |
|
 |
Halbach
|
Karl |
|
Feilenschmied |
Remscheid |
|
 |
Halbach
|
Karl Wilh. |
|
Wirt, Bäcker und Winkelier in Spezereiwaren |
Lüttringhausen |
|
 |
Halbach
|
Sebulon |
|
Gutsbesitzer |
Ronsdorf |
Böckel |
 |
Halbach
|
Th. |
|
Schenkwirtschaft |
Lüttringhausen |
Lene |
 |
Halbach Sohn
|
Joh. Arn. |
|
Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung |
Remscheid |
Rath |
 |
Halbach, Joh. Kasp. & Söhne
|
|
|
Sensenfabrik, Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung |
Remscheid |
Müngsten |
 |
Halbach, jun.
|
Joh. Pet. |
|
Bäcker und Schenkwirth. |
Lüttringhausen |
|
 |
Haldensleben
|
Karl Friedr. Ludw. |
|
Steuereinnehmer im Landkreise Köln (ehemaliger Regierungssekretair) |
Köln |
Machabäerstraße 22 |
 |
Halfenbach
|
Joh. |
|
reformierter Lehrer |
Wickede |
|
 |
Halfmann
|
Friedr. |
|
evangelischer Lehrer |
Enneperstraße |
|
 |
Hall
|
Heinr. |
|
Zimmermeister |
Burscheid |
Sträßgen |
 |
Hall
|
Pet. |
|
Zimmermeister |
Burscheid |
Sträßgen |
 |
Halle
|
Friedr. |
|
Tabakshändler, Musikleher und Organist |
Hagen |
|
 |
Hallefaß
|
Pet. Friedr. |
|
Postsekretair |
Köln |
Breitestraße 42 |
 |
Hamacher
|
Chrysant |
|
|
Köln |
alter Markt 48 |
 |
Hamacher
|
Georg |
|
|
Köln |
Rothgerberbach 40 |
 |
Hamacher
|
Joh. Wilh. |
|
Lazarethinspektor |
Köln |
Karthäuser-Lazareth |
 |
Hamann
|
Chrph., |
|
Senffabrik, |
Münster |
Neubrückenstraße |
 |
Hambeck
|
|
|
Pächterin der adlichen Guts Busch |
Böhle |
|
 |
Hamburg
|
|
|
|
Annen |
|