Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weddige | Lippborg | |||||
| Weddigen | Zuckerfabrik | Minden | ||||
| Weddigen | Ortsbeamter | Schlüsselburg | ||||
| Weddingen | Dorothea | Lehrerin der höheren Bürgerschule | Schwelm | |||
| Wedeking | Friedr. Wilh. | Mühlen- und Baumeister | Minden | |||
| Wedeking | Joh. Heinr. | Stadtrath und Oekonom | Enger | |||
| Wedell, von | Wilh. | Regierungsrath und Justituarius | Minden | |||
| Wedemann | Konstantin | pensionierte katholischer Pfarrer | Lüttgendortmund | Dellwig | ||
| Wedingen | Karl | Berggerichtssekretair | Essen | |||
| Weeren | Friedr. | Apotheke | Hattingen | |||
| Wege, vom | Pet. | Gemeinderath, Tabaksfabrik, Winkel und Wirthschaft | Hagen | |||
| Wegener | Jak. | Beigeordneter und Justizkommissar | Hattingen | |||
| Wegerhoff | Joh. Pet. | Kleinschmied und Schlittschuhm. | Remscheid | |||
| Wegermann | Dietr. Pet. | Gastwirthschaft und Winkel in Spezereiwaren | Blankenstein | |||
| Weglau | Leop. | Uhrmacher | Münster | Liebfrauen-Leischaft 257 | ||
| Wegmann | Gottfried | Bürgermeister | Lüttgendortmund | |||
| Wegmann | Pet. | Schenkwirthschaft | Böhle | |||
| Wegscheid | Wilh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Werden | |||
| Wehberg | Eberh. Chrn. | Guts- und Mühlenbesitzer, Associe der Handlg. „Wehberg & Brechtefeld“ | Böhle | |||
| Wehberg | Friedr. | Gutsbesitzer | Volmarstein | |||
| Wehberg | Pet. & Söhne | Reckhammer | Breckerfeld | |||
| Wehdeking | Dietr. | Lederfabrik | Minden | |||
| Wehn | Jos. Klemens | Katastergeometer | Köln | Schildergasse 32 | ||
| Wehner | Friedr. | Postexpediteur und Gerichtsschöppe | Meinertshagen/Valbert | |||
| Wehner | Heinr. | Beigeordneter, Ofenmundfabrik | Meinertshagen/Valbert |