 |
Anschel
|
|
|
Viehhandel |
Schwelm |
|
 |
Anschel
|
|
|
|
Kettwig |
|
 |
Anschelson
|
Levi |
|
Ellenwaarenhandel |
Bünde |
|
 |
Anstel, von
|
Franz Jos. |
|
Rendant |
Köln |
|
 |
Antweiler
|
Jos. |
|
Pfarrer |
Monheim |
|
 |
Antze
|
|
|
Kanzellist des königl. Land- und Stadt-Gerichts |
Minden |
|
 |
Arend
|
Heinr. Aug. |
|
|
Köln |
Minoritenplatz 23 |
 |
Arendt
|
Friedr. |
|
evangelischer Lehrer |
Petershagen |
Maaßlingen |
 |
Arens
|
Franz |
|
Schenkwirth und Bäcker |
Essen |
|
 |
Arens
|
Joh. |
|
Schenkwirth und Bäcker |
Essen |
|
 |
Aretz
|
Joh. Pet. |
|
Lehrer am Arresthause |
Köln |
Rechtschule 1 |
 |
Aretz
|
Joh. Wolfgang |
|
katholischer Pfarrer von Niederelten und Pfarradministrator von Hochelten |
Elten |
|
 |
Armbster
|
Karl |
|
Stadtrath, Frucht- und Oehlmühlenbesitzer, Materialwaarenhändler und Spediteur |
Vlotho |
|
 |
Armeln, von
|
Pet. |
|
Zinngießer |
Essen |
|
 |
Arndt
|
Adph. |
|
Land- und Stadtrichter |
Lüdenscheid |
|
 |
Arndt
|
Heinr. Kasp. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Böhle |
|
 |
Arndts
|
Wilh. |
|
Schlosser und Eisenwaarenhändler |
Essen |
|
 |
Arning
|
Joh. Heinr. |
|
Material- und Kolonialwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Arns
|
Aug. |
|
Beitel- und Hobelschmied |
Remscheid |
Schüttendelle |
 |
Arns
|
Joh. |
|
Beitel- und Hobelschmied |
Remscheid |
Stachelhausen |
 |
Arns
|
Joh. Gottl. |
|
Beitel- und Hobelschmied |
Remscheid |
Scheid |
 |
Arns
|
Joh. Pet. |
|
Musterkartenzeichner |
Remscheid |
Büchen |
 |
Arns
|
Joh. Pet. |
|
Beitel- und Hobelschmied |
Remscheid |
Scheid |
 |
Arns
|
Joh. Wilh. |
|
Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandl. |
Remscheid |
Jbach |
 |
Arns
|
Karl |
|
Musterkartenzeichner |
Remscheid |
|