Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Höfken | Friedr. Wilh. | Tuchmacher | Hattingen | |||
| Höfken | Wilh. | Tabaksfabrik u. Winkelier in Spezereien | Hattingen | |||
| Höh | Friedr. Wilh. | Winkelier | Hückeswagen | |||
| Höhmann | Karl | Winkelier in Spezereiwaren | Solingen | |||
| Höhmann | Wilh. | Stahl-, Eisen- und Ellenwarenhandlung, auch Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Höhns | Gastwirtschaft | Opladen | ||||
| Höinghaus | Karl | Gemeinderath, Tuchfabrik, Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | Hagen | |||
| Höinghaus | Kasp. | Gasthof „zum Deutschen Hause“ | Hagen | |||
| Hölcken | Pet. Kasp. | Schenkwirthschaft | Haßlinghausen | |||
| Höller | Arn. | Gerichtsvollzieher | Solingen | |||
| Höller | Pet. Arn. | Siamoisenfabrik | Wermelskirchen | |||
| Höller | Pet. Th. | Maurermeister | Schlebusch | Steinbüchel, Fettehenne | ||
| Höller | Sam. | Gastwirtschaft | Burscheid | |||
| Höller | Wilh. | Maurermeister | Remscheid | Ehringhausen | ||
| Hölscher | Franz | Rheine | ||||
| Hölscher | Friedr. | Stadtsekretair | Herford | |||
| Hölscher | Karl B., | Weinhandel, Associe der Weinhandlung | Münster | Martini-Leischaft 25 | ||
| Hölsken | Joh. | Stadtrath | Xanten | |||
| Hölterhoff | Karl | Stein- und Grobschmied | Remscheid | Hasten | ||
| Hölterhoff | Pet. | Postexpediteur, Wirt und Mitglied der Fabrikzeichenkommission | Remscheid | |||
| Hölterhoff | Rob. Tugendhold | Lehrer der höhern evangelischen Elementarschule | Essen | |||
| Hölterhoff | Wilh. | evangelischer Lehrer | Dabringhausen | Dhünn | ||
| Hölters | Wilh. | Branntweinbrenner, Bierbrauer und Schenkwirth | Kettwig | |||
| Höltring | Ferd. | Weinhandel u. Winkelier in Spezereiwaren | Bochum | |||
| Hölzer | Pet. Joh. | Winkelier und Krautpresser | Opladen | Neukirchen, Romberg |