 |
Viehoff
|
Arn. |
|
Gold- und Silberarbeiter |
Schwelm |
|
 |
Viehoff
|
Pet. |
|
Lehrer des Gymnasiums |
Emmerich |
|
 |
Vielet
|
Th. |
|
|
Köln |
Thurnmarkt 26 |
 |
Vierhaus
|
Friedrich |
|
Ritterguts- und Mahlmühlenbesitzer |
Holte |
|
 |
Vierhauß
|
|
|
Vikarius u. interim. Primissar |
Bochum |
|
 |
Vieten
|
Gerh. |
|
Pfarrer zu Sct Maria in Lyskirchen |
Köln |
an Lyskirchen 12 |
 |
Vieth
|
Konr. |
|
|
Köln |
Minoritenstraße 14 |
 |
Vieth
|
Ph. |
|
Buchbinder |
Lübbecke |
|
 |
Vigelius
|
Konr. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Essen |
|
 |
Vill
|
Viktor |
|
|
Köln |
Heumarkt 79 |
 |
Villars
|
Ludw. Math. |
|
Rentner |
Köln |
Gereonstraße 67 |
 |
Vincke, von
|
Franz |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor, Landwehrlieutenant |
Lübbecke |
|
 |
Vincke, von
|
|
|
Oberpräsident, Bes. des Hauses Busch und einer Kornmühle am Kabel |
Böhle |
|
 |
Vincke, von
|
|
|
Branntweinbrenner, Gutsbesitzer, Inhaber einer Mahl-, Oehl- und Sägemühle |
Ickern |
|
 |
Vingerhoet
|
Math. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Emmerich |
|
 |
Virgien
|
|
|
Lehrer der Provinzial Gewerbeschule |
Bielefeld |
|
 |
Visser
|
Bernh. |
|
1. Lehrer und Küster |
Anholt |
|
 |
Visser
|
Joh. Ant. |
|
Gemeinderath und Kaufmann |
Anholt |
|
 |
Visser
|
Korn. |
|
|
Köln |
Rheingasse 13 |
 |
Vittinghoff, gt. von Schell, von
|
Marm. |
|
Königl. Preußischer Kammerherr und Gutsbesitzer |
Steele |
|
 |
Vivie
|
Joh. Jos. |
|
Gemeinderath und Associe der Handlung „Joh. Achill Duvivier-Vivie“ |
Schwelm |
|
 |
Voelsgen, Witwe
|
|
|
|
Köln |
unter Hutmacher 28 |
 |
Voerste
|
Dietrich Wilhelm |
|
Gastwirt, Bierbrauer und Branntweinbrenner |
Marten |
|
 |
Voerste
|
Heinr. |
|
Gastwirthschaft |
Haßlinghausen |
|
 |
Voerste
|
Johann Wilhelm |
|
Mahlmühlenbesitzer, Oekonomie |
Marten |
|