 |
Veltmann
|
Heinr. |
|
|
Rheine |
|
 |
Vennemann
|
Pet. |
|
Wagenfabrikant |
Münster |
Liebfrauen-Leischaft 178 |
 |
Verein
|
|
|
|
Essen |
|
 |
Vereinigte Deimelsberger
|
|
|
|
Steele |
|
 |
Vereinigte Himmelfahrt & St. Martin
|
|
|
|
Hoerde |
|
 |
Verhagen
|
Jos. |
|
|
Köln |
Hohestraße 94 |
 |
Verhagen, Gebr.
|
|
|
Uhrmacher |
Köln |
Hohestraße 94 |
 |
Verhas
|
Karl |
|
Notar |
Hückeswagen |
|
 |
Verheyen
|
Herm. |
|
Stadtrath und Bäcker |
Xanten |
|
 |
Verhoef
|
Karl Ludw. |
|
2. Beigeordneter und Apotheker + |
Steele |
|
 |
Verhoeff
|
Eduard |
|
evangelischer Zuchthausgeistlicher |
Werden |
|
 |
Verloh
|
Ant. |
|
Rentner |
Münster |
Aegidii-Leischaft 126 |
 |
Vermeulen
|
Maria |
|
|
Wesel |
|
 |
Vernholz
|
Kasp. |
|
Schenkwirth und Viehhändler |
Blankenstein |
|
 |
Vernier
|
Ant. |
|
Kanzellist der Fürstl. Salm-Salm'schen Rentkammer |
Bochold |
|
 |
Verres
|
Kasp. Arn. |
|
Kammerrath der Fürstl. Salm-Salm'schen Rentkammer |
Bochold |
|
 |
Verron
|
|
|
katholischer Lehrer |
Dortmund |
|
 |
Vesper
|
|
|
Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft |
Halver |
|
 |
Vethacke
|
Georg |
|
pensionirter Kriegskommissair |
Petershagen |
|
 |
Vette
|
|
|
Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft |
Sprockhövel |
|
 |
Vetter
|
Ant. |
|
Einnehmer der direkten Steuern |
Solingen |
|
 |
Vetter
|
Karl |
|
Königl. Steuer- und Kommunalempfänger |
Leichlingen |
|
 |
Victor
|
Friedr. |
|
evangelischer Lehrer |
Haldern |
|
 |
Viegier, Witwe Joh.
|
|
|
|
Köln |
alter Markt 52 |
 |
Viehof
|
Heinr. |
|
Expfarrer |
Nettesheim |
|