Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langewiesche | Heinr. | Beigeordneter, Oekonom, Branntwein-, Kalk- u. Ziegelbrennerei | Schwelm | |||
| Langewiesche | Karl Wilh. | Stahl- und Ellenwarenhandel | Schwelm | |||
| Langhammer | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Langmann | Friedr. | Tuchfabrik | Hagen | |||
| Langmann | Pet. Chrn. | Lehrer | Hückeswagen | |||
| Langmohl | Friedr. | Reidemeister | Hückeswagen | |||
| Langwieler | Heinr. Pet. | Winkelier in Spezereiwaren | Haßlinghausen | |||
| Lankart, Witwe | Rentnerin | Köln | alter Markt 33 | |||
| Lankermann | Wilh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Elten | |||
| Lanzendörffer & Castringius | Spezereiwarenhandel | Schwelm | ||||
| Lapostolle | Franz Max. | Weinhandel | Köln | Röhrergasse 6 | ||
| Lappe | Joh. Wilh. | Siamoisenfabrik | Wermelskirchen | |||
| Lappe | Pet. | Wirtschaft und Bäckerei | Hückeswagen | |||
| Lappen | Wilh. | Spezereiwaarenhandel | Bracht | |||
| Lar | Frz | Maurermeister | Minden | |||
| Laroche, von | Oberbergamtsassessor | Dortmund | ||||
| Lasard | Ph. | Ellen- und Kurzewaarenhandel | Minden | |||
| Laska | Aug. Ferd. | Sekretariatssupernumerar | Minden | |||
| Laspe | Heinr. | Drechsler | Minden | |||
| Lauer | Karl | Winkelier in Spezereiwaren | Solingen | |||
| Lauff | Georg | Schuhmacher | Münster | Martini-Leischaft 64 | ||
| Lauffher | Joh. Friedr. | Geburtshelfer | Petershagen | |||
| Laufs | Wilh. | Klavier- und Instrumentenmacher | Höhscheid | |||
| Laukämper | Herm. | Rheine | ||||
| Laurens | M. F. | Köln | Heumarkt 2 |