Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Obendorf | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren | Schwelm | |||
| Oberbach | Adam | Winkelier in Spezereiwaaren | Grevenbroich | |||
| Oberdoerfer | M. | Köln | unter Kästner 12 | |||
| Oberempt | Joh. Andr. | Gemeinderath, Baumwollsp., Pottaschensiederei, Bes. e. Frucht- u. Farbmühle | Langerfeld | |||
| Obergethmann | Karl | Kommunalempfänger | Hattingen | |||
| Obergethmann | Wilh. | Schenkwirthschaft | Hattingen | |||
| Oberhesper | Lüdger | Gemeinderath, Frucht- und Oehlmüller | Werden | |||
| Oberhof | Joh. Pet. | Zimmermeister | Wermelskirchen | Pohlhausen | ||
| Oberhof | Kasp. | Zimmermeister | Wermelskirchen | Dorn | ||
| Oberhoff | Joh. Heinr. | Lehrer | Radevormwald | Filde | ||
| Oberhoff | Pet. Kasp. | Lotteriekollekteur, Wirth, Uhrmacher u. Winkelier in Spezereiw. | Hagen | |||
| Oberhoff | Wilh. | evangelischer Lehrer | Neuenrade | |||
| Oberhoff | evangelischer Lehrer | Dabringhausen | Braunsberg | |||
| Oberlach | Arn. | Zimmermeister | Wermelskirchen | |||
| Obermann, Geschw. | Köln | Schildergasse 29 | ||||
| Obernier | Jos. | Stempelrendant ind Ingrossator, Gastwirth, Winkel in Kolonial- und Porzellainwaaren | Oelde | |||
| Oberrecht | Ferd. | Gastwschaft "zur Stadt Amsterdam" | Münster | Martini-Leischaft 132 | ||
| Oberschmidt | Th. | Tuchhandlung | Münster | Jüdefeld-Leischaft 14 | ||
| Oberschuir | Heinr. | Branntweinbrenner, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Oberstadt | Ferdinand | 1. Beigeordneter und Gutsbesitzer | Brackel | |||
| Oberstadt | Friedr. | Gastwirthschaft | Hagen | |||
| Oberstadt | Karl | Händler | Dortmund | |||
| Obertüschen | Werden | |||||
| Obrig | Joh. | reformirter Lehrer | Ronsdorf | |||
| Obrig | Joh. Heinr. | Lythographie und Buchbinderei | Ronsdorf |