Historische Adressbücher Einträge aus Addreß-Kalender der Königlich-Baierischen Kreis-Hauptstadt Regensburg 1812

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Winter jun. Georg Paul Posamentirer Regensburg
show Winter sen. Johann Christoph Posamentirer Regensburg
show Winzer Johann Jakob Meublen-Händler Regensburg
show Wirsching Melchior Leinwandhändler in Weichs Regensburg Kohlenmarkt
show Wirth Joh. Gottlieb Tuchmachermeister Regensburg St. Cassiansplatz
show Wittmann Bernhard Baumwollhändler Stadtamhof Untern Wieden 182
show Wittmann Johann Georg Fragner Regensburg
show Wittmann Joseph Schneidermeister Stadtamhof 79
show Wittner Peter Hochf. Th. u. T. Hausknecht Regensburg St. Emmeram
show Wißmeyer Katharina Superintendentenswittwe Erben Regensburg Engelburgergasse
show Wolf Joh. Gottfried Baumwollwäscher Regensburg Weißgerbergraben
show Wolf Paul Christoph Wollhändler und Wollwäscher Regensburg
show Wolf Paulus Christoph Wollwäscher Regensburg Silberne Fischgasse
show Wurster Johann Konrad Drechslermeister Regensburg
show Zangl Margaretha Hochf. Tax. Küchenmagd Regensburg Rothe Lilien Winkel
show Zech Kaufmann Stadtamhof Fumygässel 133
show Zeh Johann Samuel Schreinermeister Regensburg
show Zeiler Johann Christoph Hochf. Th. u. Tax. Rath Regensburg Egydi- oder St. Gilgenplatz
show Zentner Wolfgang Schneider Steinweg-Pfaffenstein 50
show Ziegler Georg Friedrich Nagelschmied Regensburg
show Ziegler Johann Jakob Lehrer der Elementar-Schulen oder der ersten Klasse der Mädchen Regensburg
show Ziegler sen. Johann Paul Fischer- und Schiffmeister Regensburg
show Zierer Peter Hochf. Th. u. T. Kanzleyhausknecht Regensburg Scheererstraße
show Zierl Karl Melissengeist-Fabrikant Regensburg
show Zink Georg Fuhrmann Regensburg Minoritenweg
Sprache wechseln