Historische Adressbücher Einträge aus Addreß-Kalender der Königlich-Baierischen Kreis-Hauptstadt Regensburg 1812
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Löbl. Gmr. Stadt-Thurm | Regensburg | Friedrichstraße | |||
![]() |
Löbl. Stahlschützengesellschaft | Regensburg | Stahlzwingerweg | |||
![]() |
Löchner | Johann Matthias | Tändler | Regensburg | ||
![]() |
Löcker | Paula | Lehrerinn der dritten Klasse | Regensburg | ||
![]() |
Löcker | Sylvester | Bothe im General-Kreis-Commissariat | Regensburg | ||
![]() |
Löffler | Jakob | Uhrmacher | Stadtamhof | 139 | |
![]() |
Löffler | Joh. Jakob | Schlossermeister | Regensburg | Engelburgergasse | |
![]() |
Löffler | Johann Jakob | Schlossermeister | Regensburg | ||
![]() |
Löffler | Martin | Regensburg | Claren-Anger | ||
![]() |
Lösch, v. | Carl | Lieutenant des K. B. 4Ten Lin. Inf. Regiments | Regensburg | Am Kräncherthor | |
![]() |
Löw | Christoph | Eisenhammerschmidt | Regensburg | ||
![]() |
Lözen, Seutter von | Marcus | 1. Director des Königlichen Stadtgerichts I. Klasse in Regensburg | Regensburg | ||
![]() |
Lüttchendorff, von | Joseph Max | Hochf. Th. u. T. pens. Hofrath | Regensburg | Rothe Fahnengasse | |
![]() |
Lüttich, von | Anton | Fürstbischof | Regensburg | Domplatz |