Historische Adressbücher Einträge aus Addreß-Kalender der Königlich-Baierischen Kreis-Hauptstadt Regensburg 1812
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lutz | Johann Leonhard | Metzgermeister | Regensburg | |||
| Lyncker, von | Caroline | Stiftsdame des aufgelößten Stiftes Niedermünster | Regensburg | Niedermünsterplatz | ||
| Lämmel | Johann Michael | Spezerey-Kram | Regensburg | |||
| Lämmermann | Johann Georg | mit Leinen- und Baumwoll-Waaren | Regensburg | |||
| Lämmermann | Johann Georg | Handelsmann | Regensburg | |||
| Lämmermann | Johann Georg | Handelsmann | Regensburg | Augustiner Platz | ||
| Lämmermann | Johann Georg | Wollwaarenhändler, als Vertreter | Regensburg | Am Judenstein | ||
| Löbl. Allmosenamt Bruderhaus | Regensburg | Bruderhaus | ||||
| Löbl. Allmosenamt Bruderhaus | Regensburg | St. Emmeramsplatz | ||||
| Löbl. Allmosenamt Bruderhaus | Regensburg | Bruderhaus | ||||
| Löbl. Allmosenamt Bruderhaus | Regensburg | Bruderhaus | ||||
| Löbl. Allmosenamt Bruderhaus | Regensburg | Bruderhaus | ||||
| Löbl. Allmosenamt Bruderhaus | Regensburg | Bruderhaus | ||||
| Löbl. Almosenamt | Regensburg | Friedrichstraße | ||||
| Löbl. Almosenamts-Wohnhaus | Regensburg | Zur Brunnleiten | ||||
| Löbl. Almosenamtsstadel | Regensburg | Zur Brunnleiten | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt | Regensburg | Stahlzwingerweg | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt | Regensburg | Jakobsstraße | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt | Regensburg | Jakobsstraße | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt | Regensburg | Jakobsstraße | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt | Regensburg | Eichhorngasse | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt | Regensburg | Jakobsstraße | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt Waaghaus u. Bibliothek | Regensburg | Haidplatz | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt-Thurm | Regensburg | Friedrichstraße | ||||
| Löbl. Gmr. Stadt-Thurm | Regensburg | Friedrichstraße |