Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Hendel J. Gottlob F. Oeconom Dresden Waldgasse 1
show Henke E.W. Postpackgehilfe Dresden Markgrafenstraße 20
show Henker Chst. Ad.Ed. Markthelfer Dresden Jacobsgasse 9
show Henkler Hellmuth Buchdruckereibesitzer Dresden kleine Plauenschegasse 15
show Henkler Hellmuth Stadtverordneter, Unansässiger Dresden
show Hennersdorf J. Traugott Maurergesell Dresden Moritzburgerstraße 72
show Hennicke F.W. Zeugdiener Dresden große Ziegelgasse 20
show Hennig C. Traugott Schänk- u. Speisewirth, Waschhausinhaber Dresden Mittelstraße 5
show Hennig C.F. Lehrer Dresden Leipzigerstraße 43
show Hennig Charl. Rosette Agnes Advocatens Wittwe Dresden Johannisplatz 14
show Hennig Chst. Hermann Privat-Cassirer Dresden Mittelstraße 8
show Hennig E. Moritz Privatus Dresden Rosenweg 5
show Hennig Ernestine Wilhelmine Hebamme Dresden große Brüdergasse 21
show Hennig F.A. Locomotivführer Dresden Bautznerstraße 11
show Hennig F.E. Privatus Dresden Weißeritzstraße 29
show Hennig J.A. Schänk- u. Speisewirth Dresden Prießnitzstraße 19
show Hennig J.E.C. Postpackgehilfe Dresden Jacobsgasse 4
show Hennig Johanne Dor. Band- u. Zwirnhändlerin Dresden Freibergerstraße 1
show Hennig Julius Leberecht Schänk- u. Speisewirth, Kaufmann, Liqueurfabrikant Dresden Annenstraße 10
show Hennigk Auguste Agnes Albertine Canzlistens Wittwe Dresden Bautznerstraße 52
show Hennisch A.F. Gärtner Dresden Glacisstraße 8
show Henschel F. Traugott Leberecht Registrator u. Cassirer Dresden Schäferstraße 13
show Henschel Franziska Chr. Jos. Portiers h. Tochter Dresden Räcknitzplatz 5
show Hensel Chst. F. Schänk- u. Speisewirth, Baustelle Dresden Kurzestraße
show Henselius C. Theodor Inhaber einer Linir-Anstalt, Contobücher-Fabrik Dresden große Brüdergasse 16
Sprache wechseln