 |
Wanski
|
Josef |
|
Schmiedegeselle |
Glogau Stadt |
Polnische Straße 21 |
 |
Warmuth
|
Heinrich |
|
Stellenbesitzer |
Tarnau |
28 |
 |
Warmuth
|
Paul |
|
Schmied |
Glogau Stadt |
Taubenstraße 2 |
 |
Waschke
|
Julius |
|
Häusler |
Dalkau |
21 |
 |
Washausen
|
|
|
Amtssekretär auf Quaritz |
Quaritz |
Gut Quaritz (Heidevorwerk) |
 |
Wattig
|
August |
|
Arbeiter |
Glogau Stadt |
Baudenstraße 6 |
 |
Wattig
|
Hermann |
|
Arbeiter |
Glogau Stadt |
Preußische Straße 23 |
 |
Webel
|
Hans |
|
Staatsanwalt |
Glogau Stadt |
Am Kriegerdenkmal 4 |
 |
Weber
|
Hans |
|
Major und Bataillonskommandeur im Fuß-Artillerie-Regiment Nr. 6 |
Glogau Stadt |
Wilhelmsplatz 8 |
 |
Weber
|
Max |
|
Eisendreher |
Glogau Stadt |
Rüsterstraße 3 |
 |
Webers
|
Heinrich |
|
Gärtnerstellenbesitzer |
Doberwitz |
52 |
 |
Webers
|
Richard |
|
Kutschner |
Brieg |
34 |
 |
Wegner
|
Karl |
|
Schuldiener (Realschule) |
Glogau Stadt |
Schloßring |
 |
Wehnelt
|
Paul |
|
Arbeiter |
Glogau Stadt |
Mälzstraße 17 |
 |
Weichert
|
August |
|
Kutschner |
Quaritz |
43 |
 |
Weidner
|
Bernhard |
|
Korbmachermeister (Korbwarengeschäft) |
Glogau Stadt |
Baudenstraße 6 |
 |
Weidner
|
Heinrich |
|
Häusler |
Leutbach |
7 |
 |
Weidner
|
Paul |
|
Gasthofsbesitzer |
Glogau Stadt |
Dom-Hinterdomstraße 6 |
 |
Weigelt
|
Marie |
|
|
Glogau Stadt |
Lange Straße 59 |
 |
Weigelt
|
Max |
|
Schiffseigner |
Schwusen |
|
 |
Weigelt
|
Paul |
|
Kohlenhändler |
Brostau |
|
 |
Weigler
|
Paul |
|
Hilfsschaffner |
Glogau Stadt |
Mälzstraße 16 |
 |
Weigt
|
Eleonore |
|
|
Polkwitz |
Lübener Straße 14 |
 |
Weigt
|
Max |
|
Maschinenarbeiter |
Glogau Stadt |
Beichauer Weg [ohne Nr.] |
 |
Weihnacht
|
Gustav |
|
Häusler, Handelsmann |
Gleinitz |
19-20 |