Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Worms 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weis | Martin Israel | Kaufmann | Worms | Judengasse 27 | ||
| Weis | Peter | Fabrikarbeiter | Weinsheim mit Weinsheimer Zollhaus und Ziegelei | Neugasse 143 2/10 | ||
| Weis | Philipp | Fabrikarbeiter | Horchheim | Postweg 19 | ||
| Weis | Philipp | Maurer | Worms | Kiliansgasse 3 | ||
| Weis | Therese | ohne Beruf | Lampertheim | Erste Neugasse 37 | ||
| Weis | Wilhelm | Weinsheim mit Weinsheimer Zollhaus und Ziegelei | Wies-Oppenheimer Straße 148 | |||
| Weis | Wilhelm | Melker | Lampertheim | Karlstraße 42 | ||
| Weisbender | Jakob | Arbeiter | Dorn-Dürkheim | Hinter der Kirche 5 | ||
| Weisbender | Johann | Reichsbahnbetriebsassistent | Worms | Roonstraße 41 | ||
| Weisel | Erich Georg Ant. | Gerichtsassessor | Osthofen | Bechtheimer Hohl 4 | ||
| Weisenstein | Jakob | Ladeschaffner | Worms | Burkhardstraße 6 | ||
| Weisenstein | Peter | Schneiderin | Dorn-Dürkheim | Wiesenstraße 6 | ||
| Weisenstein | Ria | Verkäuferin | Worms | Burkhardstraße 6 | ||
| Weiser | Auguste | Rentnerin | Worms | Gaustraße 70 | ||
| Weishahn | Paul | Spengler und Installateur | Worms | Kämmererstraße 56 | ||
| Weiske | Otto | Gastwirt | Neuhausen | Luperkusstraße 38 | ||
| Weismandel | Philipp | ohne Beruf | Herrnsheim | Schmiedgasse 18 | ||
| Weismantel | Otto | Verwalter | Worms | Martinsgasse 2 | ||
| Weiter | Philipp | Kaufmann | Worms | Kaiser-Wilhelm-Straße 24 | ||
| Weith | Josef | Heizer | Worms | Martinsgasse 18 | ||
| Weitlauff | Josef | Betriebsleiter | Worms | Töpferstraße 3 | ||
| Weitz | Adam I. | Schreiner | Bürstadt | Nordstraße 11 | ||
| Weitz | Christ. I. | Aufseher | Bürstadt | Bonifatiusstraße 53 | ||
| Weitz | Christ. II. | Arbeiter | Bürstadt | Augustinerstraße 37 | ||
| Weitz | Franz | Arbeiter | Bürstadt | Nordstraße 11 |