Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Worms 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Seiler | Jakob | Angestellter | Worms | Pestalozzistraße 20 | ||
| Seiler | Jakob | Schreiner | Nieder-Flörsheim | Alzeyer Straße 49 | ||
| Seiler | Jakob | Lehrer | Horchheim | Adolf-Hitler-Straße 6 | ||
| Seiler | Johann | Arbeiter | Worms | Würdtweinstraße 6 | ||
| Seiler | Johann IV. | Landwirt | Horchheim | Kapellenstraße 3 | ||
| Seiler | Johann Karl Jakob | Invalide | Weinsheim mit Weinsheimer Zollhaus und Ziegelei | Wormser Straße 69 | ||
| Seiler | Ludwig | Autoschlosser | Pfeddersheim | Altbachstraße 11 | ||
| Seiler | Martin | Gemeindeeinnehmer | Horchheim | Adolf-Hitler-Straße 42 | ||
| Seiler | Peter | Lademeister | Neuhausen | Kasimirstraße 5 | ||
| Seiler | Peter | Metzger | Neuhausen | Kasimirstraße 5 | ||
| Seiler | Ph. Friedr. | Oberpostschaffner i. R. | Westhofen | Kellergasse 1 | ||
| Seiler | Phil. | Werbeleiter | Worms | Stralenbergstraße 13 | ||
| Seiler | Philipp | Lehrer | Lampertheim | Steinstraße 1 | ||
| Seiler | Philipp IV. | Bäckerei | Horchheim | Hindenburgstraße 66 | ||
| Seiler | Richard | Bäcker | Horchheim | Hindenburgstraße 66 | ||
| Seiler | Val. | Landwirt | Horchheim | Adolf-Hitler-Straße 54 | ||
| Seiler | Valentin | Schreinerei | Nieder-Flörsheim | Alzeyer Straße 49 | ||
| Seiler | Wilhelm | kaufm. Angestellter | Worms | Gaustraße 5/10 | ||
| Seiler | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Pfeddersheim | Karlstraße 19 | ||
| Seilheimer | August | Werkzeugschleifer | Worms | Bärengasse 8 | ||
| Seilheimer | Fritz | Fabrikarbeiter | Worms | Friedrichstraße 6 | ||
| Seilheimer | Georg | Winzer | Bechtheim | Lambertusstraße 15 | ||
| Seilheimer | Georg II. | Privatmann | Mettenheim | Hindenburgstraße 53 | ||
| Seilheimer | Georg III. | Bauer | Mettenheim | Hindenburgstraße 3 | ||
| Seilheimer | Heinrich | Metzger | Bechtheim | Hindenburgstraße 12 |