Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1896
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Börner | Gustav | Bergmann | Nietleben | ||
![]() |
Börner | Wilhelm | Bahnwärter | Peißen | ||
![]() |
Börnicke | Friederike | verw. Auszügler | Gutenberg | ||
![]() |
Börnicke | Friederike | verw. Auszügler | Gutenberg | ||
![]() |
Börnicke | Wilhelm | Knecht | Gutenberg | ||
![]() |
Böttche | Friedr. | Maurer | Cröllwitz | Dölauerstraße 19 | |
![]() |
Böttcher | Franz | Maurer | Friedrichschwerz | ||
![]() |
Böttcher | Helene | Landwirthin | Reideburg | ||
![]() |
Böttcher | Karl | Maurer | Friedrichschwerz | ||
![]() |
Böttcher | Leopold | Bahnarbeiter | Bebitz | ||
![]() |
Böttcher | Wilh. | Bahnarbeiter | Diemitz | Mauerstraße 4 | |
![]() |
Böttcher | Wilhelm | Knecht | Lettewitz | ||
![]() |
Böttcher | Wilhelm | Landwirth | Nauendorf | ||
![]() |
Böttger | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Bruckdorf | ||
![]() |
Büchner | Friedrich | Arbeiter | Cönnern | Rothenburgerstraße 1 | |
![]() |
Büchner | Karl | Arbeiter | Schlettau bei Löbejün | ||
![]() |
Büchner | Otto | Tagelöhner | Löbnitz a. Linde | ||
![]() |
Bürckner | Karl | Geschirrführer | Trotha | Giebichensteinerstraße 2 | |
![]() |
Bürkner | August | Arbeiter | Eismannsdorf | ||
![]() |
Büschel | Marie | Löbejün | Hirtenberg 178 | ||
![]() |
Büsching | Karl | Maurer | Cröllwitz | Thalstraße 24 | |
![]() |
Büsscher | Otto | Kaufmann | Büschdorf | ||
![]() |
Cementwaaren- und Kunststein-Fabrik von Fr. Friedrich | Radewell | ||||
![]() |
Chemische Fabrik | Beesen a. E. | ||||
![]() |
Chemische Fabrik „Goldschmieden“ | Morl |