Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1896
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schumann | Karoline | Kohlgärtnerin | Diemitz | Sagisdorferstraße 5 | |
![]() |
Schumann | Louis | Schleifer | Cönnern | Großer Mühlberg 9 | |
![]() |
Schumann | Otto | Musiker | Wettin | Johannisstraße 13 | |
![]() |
Schumann | Wilhelm | Bahnarbeiter | Mötzlich | ||
![]() |
Schumann | Wilhelm | Bergmann | Lebendorf | ||
![]() |
Schumann | Wilhelmine | Gastwirthin | Schwerz | ||
![]() |
Schummer | Karl | Invalid | Lebendorf | ||
![]() |
Schunack | David | Arbeiter | Wörmlitz | ||
![]() |
Schunack | Ernst | Arbeiter | Cröllwitz | Brunnenstraße 4 | |
![]() |
Schunke | Karoline | Nietleben | |||
![]() |
Schuppenhauer | Friedrich | Pensionär | Beesenlaublingen | ||
![]() |
Schurig | Ferdinand | Landwirth | Pritschöna | ||
![]() |
Schuster | Henriette | Arbeiterin | Teicha | ||
![]() |
Schuster | Karl | Maurer | Löbejün | Schanze 319a | |
![]() |
Schuster | Karl | Fabrikarbeiter | Trotha | Brachwitzerstraße 7 | |
![]() |
Schwab | Georg | Porzellanmaler | Lettin | ||
![]() |
Schwabe | Ernst | Militäranwerter | Osmünde | ||
![]() |
Schwanstecher | Eduard | Spiritusbrenner | Raunitz | ||
![]() |
Schwarz | Friedrich | Bahnarbeiter | Zwintschöna | ||
![]() |
Schwarz | Karl | Fabrikarbeiter | Beesen a. E. | ||
![]() |
Schwarz | Lisette | Löbejün | Jüdengasse 188 | ||
![]() |
Schwarz | Louis | Arbeiter | Löbejün | Halleschesthor 70 | |
![]() |
Schwarz | Wilhelm | Geschirrführer | Löbejün | Mühlenthor 362b | |
![]() |
Schwarze | Friedrich | Chausseearbeiter | Rabatz | ||
![]() |
Schwarzwalder | Friedrich | Arbeiter | Cönnern | Neuestraße 10 |