Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1896
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandt | Wilhelm | Arbeiter | Domnitz | ||
![]() |
Brandt | Wilhelm | Handarbeiter | Dammendorf | ||
![]() |
Bratsch | Gottlieb | Fabrikarbeiter | Bruckdorf | ||
![]() |
Brauer | Friedrich | Altsitzer | Spickendorf | ||
![]() |
Braumann | Friedrich | Landwirth | Brachwitz | ||
![]() |
Braune | August | Auszügler | Wallwitz | ||
![]() |
Braune | Ferdinand | Eisenbahnarbeiter | Braschwitz | ||
![]() |
Braune | Oswald | Kantor | Kanena | ||
![]() |
Brauns | Friedrich | Gastwirth | Cönnern | Leipzigerstraße 4 | |
![]() |
Brauns | Gustav | Arbeiter | Schlettau bei Löbejün | ||
![]() |
Brauns | Otto | Schmiedemeister | Zscherben | ||
![]() |
Braunß | Karl | Schmiedemeister | Schiepzig | ||
![]() |
Brautsch | Wilhelm | Dienstknecht | Wettin | Mühlgasse 401 | |
![]() |
Brehmer | Hermann | Gastwirth | Dobis | ||
![]() |
Breier | Johannes | Volontär-Arzt | Nietleben | ||
![]() |
Breitschuh | Friedrich | Maurer | Schlettau bei Löbejün | ||
![]() |
Breitschuh | Friedrich | Bäckermeister | Sieglitz | ||
![]() |
Bremer | Karl | Bahnwärter | Wörmlitz | ||
![]() |
Bremer | Otto | Postvorsteher | Beesenlaublingen | ||
![]() |
Bremisch | Gottlieb | Arbeiter | Gutenberg | ||
![]() |
Brendel | Ernst | Materialwaarenhändler | Zwintschöna | ||
![]() |
Brendel | Gottlob | Zimmermann | Nietleben | ||
![]() |
Brennerei | Rothenburg a. S. | ||||
![]() |
Brennerei | Raunitz | ||||
![]() |
Brennerei | Rothenburg a. S. |