Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1896
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jäntsch | Gottfried | Gastwirth | Priester | ||
![]() |
Jäntsch | Gottfried | Gastwirth | Priester | ||
![]() |
Jäntsch | Richard | Gelbgießermeister | Böllberg | ||
![]() |
Jäntsch | Theodor | Land- und Gastwirth | Inwenden | ||
![]() |
Jödicke | Robert | Landwirth | Neutz | ||
![]() |
Jöstel | Friedrich | Landwirth | Großkugel | ||
![]() |
Kabisch | Adolf | Hofmeister | Döblitz | ||
![]() |
Kahleis | Friedrich | Landwirth | Döblitz | ||
![]() |
Kahleis | Karl | Rentier | Morl | ||
![]() |
Kahlis | Marie | Arbeiterin | Schlettau bei Löbejün | ||
![]() |
Kahmann | August | Schiffer | Wettin | Sack 294 | |
![]() |
Kahnt | Friedrich | Tischlermeister | Beesen a. E. | ||
![]() |
Kaiser | Gottfried | Hofmeister | Brachwitz | ||
![]() |
Kaiser | Karl | Arbeiter | Dieskau | Dorfstraße 57 | |
![]() |
Kalbitz | Sophie | Wäscherin | Mucrena | ||
![]() |
Kalbitz II | Karl | Schiffer | Mucrena | ||
![]() |
Kalkbrennerei von Poser | Lieskau | ||||
![]() |
Kalkofen | Hermann | Mühlenarbeiter | Cönnern | Halleschestraße 5 | |
![]() |
Kalm | August | Kuhhirt | Sylbitz | ||
![]() |
Kaltenborn | Auguste | Arbeiterin | Döblitz | ||
![]() |
Kalze | Otto | Gärtnereibesitzer | Wörmlitz | ||
![]() |
Kamm | August | Bahnarbeiter | Radewell | ||
![]() |
Kamm | Ernst | Bergarbeiter | Kleinkugel | ||
![]() |
Kamm | Friedrich | Fabrikarbeiter | Dieskau | Dorfstraße 24 | |
![]() |
Kamm | Paul | Handarbeiter | Wörmlitz |