Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maaßdorf | Karl | Schmiedemeister und Postagentur | Frankenau | 1 | |
![]() |
Magwitz | Albin | Schuhmacher | Großenstein | 103 | |
![]() |
Mahler | Emil | Handarbeiter | Ehrenberg | 49 | |
![]() |
Mahler | Ernst | Schlossergeselle | Ehrenberg | 49 | |
![]() |
Mahler | Louis | Handgutsbes. | Hauersdorf | 5 | |
![]() |
Mahm | Eduard | Hausbes. u. Pantoffelm. | Flemmingen | 38 | |
![]() |
Mahn | Albin | Gutsbesitzer | Boderitz | 2 | |
![]() |
Mahn | Guido | Gutsbesitzer | Oberarnsdorf | 16 | |
![]() |
Mai | Wilhelm | Hausbesitzer und Holzschneidemüller | Röhrsdorf | 8 | |
![]() |
Manger | Heinrich | Dachdecker | Kauerndorf | Eisenbahnstraße 14 | |
![]() |
Mann | Ernst | Tagel. u. Hausbes. | Göllnitz | 8 | |
![]() |
Markgraf | Martin | Mauer | Posterstein | 55 | |
![]() |
Markgraf | Robert | Fleischermeister | Pölzig | 53 | |
![]() |
Martin | Anton | Viktualienhändler und Hausbesitzer | Langenleuba-Niederhain | 50 | |
![]() |
Martin | Bernhard | Gutsbes. | Mückern | 11 | |
![]() |
Martin | Theodor | Strumpfwirker | Rußdorf | Kirchweg 9 | |
![]() |
Matthes | Albin | Schlosser | Friedrichshaide | Schillerstr. 15 | |
![]() |
Matthes | Eduard | Schuhmacher | Linda | 28 | |
![]() |
Matthes | G. | Fabrikarbeiter | Pahna | 18 | |
![]() |
Maye | Friedrich | Steiger | Kriebitzsch | 85 | |
![]() |
Meckel | Richard Kurt | Bahnarbeiter | Kauerndorf | Schulstraße | |
![]() |
Mehler | Emil | Ofensetzer und Hausbesitzer | Langenleuba-Niederhain | 249 | |
![]() |
Mehlhorn | Albin | Malermeister | Altkirchen | 18 | |
![]() |
Mehlhorn | Albin | Gutsbesitzer | Schömbach | 9 | |
![]() |
Mehlhorn | Edwin | Bahnarbeiter | Burkersdorf | 8 |