Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Berker | Christian | Weichensteller | Braunichswalde | 52 | |
![]() |
Berkner | Christine | Hebamme | Borgishain | 9B | |
![]() |
Bernhardt | Emil | Restaurateur und Hausbesitzer | Zschöpel | 15 | |
![]() |
Bernhardt | Franz | Weber | Friedrichshaide | Angerstr. 11 | |
![]() |
Bernhardt | Joh. | Schneidermeister | Weißbach | 2 | |
![]() |
Bernstein | Emil | Fabrikarbeiter | Lossen | 20 | |
![]() |
Bernstein | Friedrich | Handarbeiter | Prößdorf | 65 | |
![]() |
Bernstein | Hans | Gutsbesitzer | Serbitz | 25 | |
![]() |
Bernstein | Julius | Gutsbesitzer | Pähnitz | 3a | |
![]() |
Bernstein | Richard | Hausbesitzer und Maurer | Bünauroda | ||
![]() |
Bertram | Hermann | Fabrikarbeiter | Thräna | 31a | |
![]() |
Beukert | Otto | Maurer | Langenleuba-Niederhain | 211 | |
![]() |
Beyer | Albin | Maurer | Stünzhain | 4 | |
![]() |
Beyer | Amalie | Arbeiterin | Heukendorf | 26 | |
![]() |
Beyer | Julius | Schuhmacher | Mehna | 24A | |
![]() |
Beyer | Otto | Rottenführer u. Hausbes. | Bornshain | 41 | |
![]() |
Beyer | Reinh. | Gutsbesitzer | Zumroda | 1 | |
![]() |
Beyerlein | Guido | Straßenwärter | Münsa | 23 | |
![]() |
Biedermann | Eduard | Viehhändler | Pölzig | 1u. 19 | |
![]() |
Bielawni | Anton | Fabrikarbeiter | Gorma | 65 | |
![]() |
Biersak | Johann | Grubenarbeiter | Rositz | 67 | |
![]() |
Bieräugel | Paul | Porzellanmaler | Roschütz | 63 | |
![]() |
Birkholz | Emil | Viehhändler | Frohnsdorf | 46 | |
![]() |
Birkner | Louis | Handelsmann | Selleris | 22 | |
![]() |
Bischoff | Pauline | Zigarrenmacherin | Friedrichshaide | Angerstr. 8 |