Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wersig | Ernestine | Andreherin | Bolkenhain | Kramstastraße 22 | |
![]() |
Weske | Gustav | Steinarbeiter | Bersdorf | 28 | |
![]() |
Weske | Oswald | Telegraphenarbeiter | Bolkenhain | Jauerstraße 13 | |
![]() |
Wester | Alfred | Amtl. Bodenschätzer | Bolkenhain | Gartenstraße 15 | |
![]() |
Westerkamp | Hermann | Bauer | Arnoldshof | ||
![]() |
Westerkamp | Wilhelm | Bauer | Arnoldshof | ||
![]() |
Westphal | Ernst | Siedemeister | Hertwigswaldau | 92 | |
![]() |
Westphal | Ernst | Siedemeister | Hertwigswaldau | 92 | |
![]() |
Westphal | Walter | Polizeiobersekretär | Bolkenhain | Feldstraße 18 | |
![]() |
Weyd | Artur | Landwirt | Reppersdorf | ||
![]() |
Weyd | Gustav | Auszügler | Weidenwerder | 23 | |
![]() |
Weyd | Paul | Landwirt | Reppersdorf | ||
![]() |
Weyd | Pauline | Bäuerin | Reppersdorf | ||
![]() |
Weygl | Johann | Steinarbeiter | Herzogswaldau | Klosebruch | |
![]() |
Weygl | Paul | Steinarbeiter | Herzogswaldau | 47 | |
![]() |
Wicher | Richard | Schmiedemeister | Bolkenhain | Wuthestraße 5 | |
![]() |
Widand | Eduard | Fleischer und Gastwirt | Hertwigswaldau | 61 | |
![]() |
Widand | Eduard | Fleischer und Gastwirt | Hertwigswaldau | 61 | |
![]() |
Wiedemann | Arthur | Lehrer und Kantor | Hertwigswaldau | ||
![]() |
Wiedemann | Arthur | Lehrer und Kantor | Hertwigswaldau | ||
![]() |
Wiedemann | Gustav | Bodenmeister | Simsdorf | Dominium | |
![]() |
Wiedemann | Reinhold | Gasthofbesitzer | Wederau | 36 | |
![]() |
Wiedermann | Gerhard | Telegraphenleitungsaufseher | Hohenfriedeberg | Ring 84 | |
![]() |
Wiederra | August | Kaufmann | Thomasdorf | 5 | |
![]() |
Wiederuh | Ida | Schmiedebesitzerwitwe | Hohenhelmsdorf | 33 |