Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kalkreuth, von | Breslau | Neue Kirchgasse 10a | |||
![]() |
Kallenbach | Turn- und Schwimmlehrer | Breslau | An der Matthiaskunst 3 | ||
![]() |
Kallenberg | Partikulair | Breslau | Nikolaistr. 50E. | ||
![]() |
Kallmann | Töpfer | Breslau | Ohlauerstr. 50 | ||
![]() |
Kalusche | Kutscher | Breslau | Brüderstr. 2b | ||
![]() |
Kamann | Tischlermeister | Breslau | Hinterhäuser 21 | ||
![]() |
Kammhof | Gürtlergeselle | Breslau | Graben 8 | ||
![]() |
Kampe | Schuhmachermeister | Breslau | Hinterhäuser 11 | ||
![]() |
Kampe | Major a.D. | Breslau | Schweidnitzer Stadtgraben 9 | ||
![]() |
Kampel | Schneidergeselle | Breslau | Klingelgasse 4 | ||
![]() |
Kandziora | Schneidermeister | Breslau | Weißgerbergasse 23 | ||
![]() |
Kania | Haushälter | Breslau | Blücherplatz 7 | ||
![]() |
Kanitz | Schuhmachergeselle | Breslau | Seitenbeutel 18 | ||
![]() |
Kanne | Schmiedegeselle | Breslau | Weißgerbergasse 38 | ||
![]() |
Kannwitz | Schneidermeister | Breslau | Stockgasse 17 | ||
![]() |
Kanther | Regimentsschuhmacher | Breslau | Schweidnitzer Stadtgraben 1 | ||
![]() |
Kape | Haushälter | Breslau | Scheitnigerstr. 28 | ||
![]() |
Kapo | Breslau | Viehmarkt 11 | |||
![]() |
Kappel | 3.Lehrer | Breslau | Taschenstr. 89 | ||
![]() |
Kappert | Schuhmachergeselle | Breslau | Gr.Rosengasse 5 | ||
![]() |
Kaps | Kfm. | Breslau | Neue Schweidnitzerstr. 3c | ||
![]() |
Kaps | Haushälter | Breslau | Tauenzienstr. 74 | ||
![]() |
Karbutschke | Obsthändler | Breslau | Bischofsstr. 1 | ||
![]() |
Karkowsky | Lohnkutscher | Breslau | Hintergasse 2E. | ||
![]() |
Karnasch | Partikulair | Breslau | Stockgasse 7E. |