Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kaminthky | Buchhalter | Breslau | Seminargasse 6 | ||
![]() |
Kamm | Riemermeister | Breslau | Ufergasse 38 | ||
![]() |
Kamm | Tagearbeiter | Breslau | Gr.Dreilindengasse 22 | ||
![]() |
Kammer | Bureaubeamter | Breslau | Altbüßerstr. 43 | ||
![]() |
Kammer | Schuhmacher | Breslau | Kirchstr. 21 | ||
![]() |
Kammer | Nätherin | Breslau | Schweidnitzerstr. 34 | ||
![]() |
Kammhof | Gürtlergeselle | Breslau | Graben 8 | ||
![]() |
Kammler | Oberbergamts-Kanzlei-Inspektor | Breslau | Tauenzienstr. 38 | ||
![]() |
Kammler | Haushälter | Breslau | Ring 39 | ||
![]() |
Kammler | Glasermeister | Breslau | Schweidnitzerstr. 8 | ||
![]() |
Kampe | Lehrer | Breslau | Klosterstr. 54 | ||
![]() |
Kampe | Haptmann a.D. | Breslau | Vorderbleiche 8 | ||
![]() |
Kampe | Schuhmachermeister | Breslau | Hinterhäuser 11 | ||
![]() |
Kampe | Major a.D. | Breslau | Schweidnitzer Stadtgraben 9 | ||
![]() |
Kampel | Schneidergeselle | Breslau | Klingelgasse 4 | ||
![]() |
Kampke | Breslau | Graben 14 | |||
![]() |
Kampmann | Professor | Breslau | Werderstr. 37 | ||
![]() |
Kampth | Fournierschneider | Breslau | Am großen Wehre 5 | ||
![]() |
Kandler | Nagelschmiedemeister | Breslau | Ufergasse 28 | ||
![]() |
Kandura | Tagearbeiter | Breslau | Wassergasse 14 | ||
![]() |
Kandziora | Schneidermeister | Breslau | Weißgerbergasse 23 | ||
![]() |
Kandzura | Zuckersiederei-Arbeiter | Breslau | Werderstr. 9 | ||
![]() |
Kania | Wagenschieber | Breslau | Vorwerksstr. 21b | ||
![]() |
Kania | Feuermann | Breslau | Vorwerksstr. 12 | ||
![]() |
Kania | Haushälter | Breslau | Blücherplatz 7 |