Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Küpper | Peter | evangelischer Lehrer | Eckamp | Höffel | |
![]() |
Küpper | Theod. Benedikt | Rentmeister des Freihern von Wendtsche | Hardenberg | Schloß Hardenberg | |
![]() |
Küpper | Wilh. | Gastwirt | Lohmar | Rottland | |
![]() |
Küpper jun. | Joh. Abr. | Schenkwirthsch. Am Johannisberg | Elberfeld | F 183 | |
![]() |
Küppers | Herm. | Winkelier und Wirt | Angermund | Mündelheim | |
![]() |
Kürten | Christoph | Wirt, Bäcker und Bierbrauer | Ratingen | ||
![]() |
Kürten | Pet. Jos. | Beigeordneter u. Hofgärtner | Benrath | Benrath | |
![]() |
Kürten | Gastwirtschaft | Benrath | Wersten (Windfoch) | ||
![]() |
Küster | Chrn. Melch. | Handel in Spezerei- und Ellenwaren | Klüppelberg | Gog | |
![]() |
Küster | Eduard | Lehrer | Velbert | An der Fuhr, Gemeinde Tüschen | |
![]() |
Küster | Kasp. | Pfarrer | Klüppelberg | Thier | |
![]() |
Küster | Wilh. | 1. Beigeordneter, Schenkwirt | Klüppelberg | Kreuzberg | |
![]() |
Küster | Wilh. | Victualienhändler, Logiswirth und Pferdeverleiher | Elberfeld | D 43 ½ | |
![]() |
Küster | Winkel in Spezereiwaren und Viktualien | Wipperfürth |