Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wahl, S. & R. | Manufaktur- und Modewaarenhandlung | Barmen | Bruch | |||
| Wahlefeld | Ph. | Uhrmacher | Neustadt | |||
| Wahlefeld | Rotgerberei und Lederhandel | Gummersbach | ||||
| Wahlscheidt | Chrn. | evangelischer Lehrer | Marienheide | Müllenbach | ||
| Wahlscheidt | Osemundshammer | Lindlar | Leppe | |||
| Walbröhl | Heinr. | Rentner | Düsseldorf | Hamm | ||
| Wald | Kasp. | Winkel in Manufaktur- und Kolonialwaren | Drabenderhöhe | Wald | ||
| Waldbröhl, Erben | Gutsbesitzer | Kaiserswerth | Wittlaer | |||
| Waldhausen | Heinr. Jos. | Vikarius | Angermund | Mündelheim | ||
| Waldhausen | Kasp. | Vikarius | Benrath | Benrath | ||
| Waldhausen | Kasp. | Kunst- und Marmorarbeiter | Elberfeld | G 13 | ||
| Wallney | Franz | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | E 199 1/3 | ||
| Walscheid, jun. | Chrn. | Fabrik und Handel in plattem, rundem, 4-kantigem, 8-kantigem und Bandeisen | Gimborn | Berghausen | ||
| Walscheid, sen. | Chrn. | Fabrik von Osemundseifen | Gimborn | Berghausen | ||
| Walterscheid | Pet. | Pächter einer Fruchtmahlmühle | Neunkirchen | Ingersauermühle | ||
| Wartenberg | Joh. Gottfr. | Gasthaus „zum Fürsten von Schwarzenberg“ | Elberfeld | C 190 | ||
| Wartenberg | Jos. | Gemeinderat, Wirt, Bierbrauer, Branntweinbrenner und Senffabrikant | Ratingen | |||
| Wartenberg | Wilh. Ferd. | Gastwirthschaft „zum kaiserlichen Hof“ | Haan | Sonnborn | ||
| Waselbach | Franz | Rotgerberei | Gummersbach | |||
| Wasser | Joh. | Gutsbesitzer | Lohmar | Rotterhof | ||
| Wasserfuhr | Adolph | Lehrer | Engelskirchen | Schmitzhöh | ||
| Wawer | Paul | Gasthaus „zum Berliner Hof“ | Elberfeld | D 29 | ||
| Way, von der | Pet. | Winkelier in Spezereiwaaren, Bäcker und Schenkwirth | Elberfeld | A 107 | ||
| Weber | Ant. | Branntweinbrenner | Uckerath | Vüllesbach | ||
| Weber | Chrn. | Rotgerber und Lederhändler | Drabenderhöhe | Hückhausen |