 |
Simon
|
Herm. |
|
Kolonialwarenhandl. |
Düsseldorf |
Grabenstraße |
 |
Simon
|
|
|
Gastwirtschaft für Juden |
Düsseldorf |
Kasernenstraße |
 |
Simon
|
|
|
Oekonom und Branntweinbrenner |
Waldbroel |
Puhl |
 |
Simons
|
J. Siegm. |
|
Affocie der Handl. „Sal. Lefer“ |
Elberfeld |
D 125 |
 |
Simons
|
Joh. |
|
Affocie d. Handl. „Simons & Wortmann“ |
Elberfeld |
D 129 1/8 |
 |
Simons
|
Joh. Heinr. |
|
evangelischer Lehrer |
Wiehl |
Marienhagen |
 |
Simons
|
Konr. |
|
Köigl. Preuß. Sec. Lieut. im 2. comb. Reserve-Landwehr-Regiment, Bat. 35 (Düsseldorf'sches), Inhaber Königl. Preußischer und Kaiserl. Russischer Denkmünzen |
Barmen |
Wertherstraße |
 |
Simons
|
Winand |
|
Direktor bei der Rheinisch-Westindischen Komapgnie, Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft und Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ |
Elberfeld |
F 82 ½ |
 |
Simons
|
|
|
Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ |
Elberfeld |
F 82 ¼ |
 |
Simons & Wortmann
|
|
|
Kommissions- und Spekulationsgeschäft, Seide- und Farbmaterialienhandlung |
Elberfeld |
D 129 1/8 |
 |
Simons Erben
|
Joh. |
|
Fabrik in seidenen Tüchern und Stückzeugen aller Art so wie in Sammet |
Elberfeld |
D 132 ½ |
 |
Simons-Köhler
|
Wilh. |
|
Direktor bei der Rheinisch-Westindischen Komapgnie, stellvertretender Direktionalrath bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft und Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ |
Elberfeld |
F 82 ¼ |
 |
Simons-Voigt
|
Wilh. |
|
Affocie der Handl. „Joh. Simons Erben“ |
Elberfeld |
|
 |
Simson
|
Sal. |
|
Viehhandel, Metzger |
Mettmann |
|
 |
Singscheid
|
Abr. |
|
Gastwirt |
Hubbelrath |
am Lindchen, Gmde. Metzkausen |
 |
Sinzig
|
Joh. |
|
Kupfer- u. Zinnwarenhandlung |
Düsseldorf |
Marktstraße |
 |
Sittard
|
Pet. |
|
Metzger |
Gerresheim |
Gerresheim |
 |
Soest
|
|
|
Empfänger der indirekten Steuern |
Nümbrecht und Marienberghausen |
Nümbrecht |
 |
Soest
|
|
|
Materialwarenhandlung |
Nümbrecht und Marienberghausen |
Nümbrecht |
 |
Soeter
|
Wilh. |
|
Gemeinderath, Stahl- und Eisenwaarenhandlung |
Kronenberg |
Lenzhaus |
 |
Sohn
|
Joh. |
|
Maurermeister |
Kronenberg |
Kronenberg |
 |
Sohn
|
Karl Friedr. |
|
Gutsbesitzer, Schenkwirth, Winkelier und Fuhrmann |
Elberfeld |
K 325 |
 |
Sohn
|
Wilh. |
|
Grobschmiedt |
Haan |
Gruiten |
 |
Solbrig
|
Christn |
|
Gutsbesitzer |
Düsseldorf |
Kasernenstraße |
 |
Sombardt
|
Abr. |
|
Leinen-, Baumwollen- u. Wollenbandfabr. |
Elberfeld |
A 53 |