 |
Röhrig & Schoeler
|
|
|
Türkischrothgarnhandlung |
Elberfeld |
B 125 ½ |
 |
Röhrig, F. & Klein
|
|
|
Fabrik in Baumwollen- und Halbseidenwaaren |
Barmen |
Bruch |
 |
Röllinghoff
|
Heinr. Kasp. |
|
Oekonomie |
Barmen |
Rittershausen |
 |
Römer
|
Franz |
|
evangelischer Lehrer |
Hardenberg |
Rottberg |
 |
Römer
|
Joh. |
|
Gutsbesitzer |
Hubbelrath |
Katers, Gmde. Metzkausen |
 |
Römer
|
Joh. |
|
Wirt |
Angermund |
Huckingen |
 |
Römer
|
P. J. |
|
Kommissionair |
Elberfeld |
D 146 |
 |
Römer
|
Pet. |
|
Schieferdecker, unterhält Lager in Baumaterialien und hat ein Lager von Leien (Schiefer) zum Verkauf in Hittorf am Rhein |
Elberfeld |
C 275 |
 |
Römer
|
Wilh. |
|
Türkischrothfärberei |
Barmen |
Unterbarmen |
 |
Röntsch
|
C. G. |
|
Fabrik in seidenen, halbseidenen, leinenen und baumwollenen Bändern |
Elberfeld |
B 105 3/8 |
 |
Rönz
|
Wilh. |
|
Bäcker |
Düsseldorf |
Pempelfort |
 |
Rösen
|
Jos. |
|
Oberrentmster |
Benrath |
Himmelgeist (Mickeln) |
 |
Rötger
|
Chrn. |
|
Geometer |
Neustadt |
|
 |
Rötger
|
Gottl. |
|
Bäcker |
Neustadt |
Bockemühl |
 |
Rötger
|
Karl |
|
Schenkwirtschaft |
Neustadt |
|
 |
Röttgen
|
Gottfr. |
|
Fruchtmühlenbesitzer |
Hennef |
Scheurenermühle |
 |
Röttgen
|
Wilh. |
|
Sattler |
Siegburg |
|
 |
Röttger
|
Abr. Herm. |
|
Schenkwirthschaft |
Elberfeld |
C 239 |
 |
Röttger
|
Pet. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Elberfeld |
E 168 |
 |
Röttgers
|
Joh. Wilh. |
|
2. Beigeordneter u. Rentner |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Rötzel
|
Chrn. |
|
Orgelbauer |
Denklingen |
Alpe |
 |
Rübel
|
Joh. Gottfr. |
|
Fabrik in Leinen- und Baumwollenbändern und Zwirn |
Barmen |
Dörnerstraße |
 |
Rübel
|
Joh. Kasp. |
|
Kalkbrennerei |
Barmen |
Wupperfeld |
 |
Rübel
|
Kasp. |
|
Affocie der Handlung „Rübel & Finking“ |
Barmen |
Bruch |
 |
Rübel
|
Wilh. |
|
Oekonomie |
Barmen |
Westen |