Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rings | Pet. | Tuchhandel | Lauthausen | Bödingen | ||
| Ritterich | E. G. | Kommissionsgeschäft | Elberfeld | B 11 ½ | ||
| Rittershaus | Abr. | Mitglied der Königl. Handelskammer und Affocie der Handlung „Abr. Rittershaus & Comp.“ | Barmen | Bollwerk | ||
| Rittershaus | Dav. | Leinentuchhandel u. Wirthschaft | Barmen | Mittelstraße | ||
| Rittershaus | Joh. Pet. | Fabrik in Leinen-, Baumwollen- und Wollenbändern | Elberfeld | K 432 | ||
| Rittershaus | Joh. Pet. | Branntweinbrennerei, Oekonomie u. Sommerwirthschaft | Barmen | B. d. Hardt | ||
| Rittershaus | Pet. Wilh. | Makler | Barmen | |||
| Rittershaus | Wilh. | Metzger | Barmen | Wupperfeld | ||
| Rittershaus | Winkel in Spezereiw. | Barmen | Wupperfeld | |||
| Rittershaus & Beckmann | Garnhandlung | Barmen | Bockmühl | |||
| Rittershaus & Sohn | Bandfabrik | Barmen | Großen Werth | |||
| Rittershaus, Abr. & Comp. | Seidenfabrik | Barmen | Bollwerk | |||
| Ritterskamp | Joh. | Winkelier | Angermund | Lintorf | ||
| Ritterskamp | Pet. Wilh. | Gutsbes. | Gerresheim | Güdlinghoven, Gmde. Morp | ||
| Rittinghaus | Eduard | Graveur, Gold- u. Silberarbeiter | Elberfeld | B 67 | ||
| Rittinghaus | Wilh. | Buchbinder, Musterkarten- und Papparbeiter | Barmen | Neustadt | ||
| Ritz, von | Franz | Gutsbesitzer | Düsseldorf | Breitestraße | ||
| Ritzenhofer | Pet. Chrn. | Wegegelempfänger, Wirt | Wipperfürth | Wipperhof | ||
| Robach | Heinr. | Rotgerberei und Lederhandel | Denklingen | Bieshausen | ||
| Rocholl | Heinr. | Fabrik in gold- und silberplattirten Knöpfen | Barmen | Großen Werth | ||
| Rockher | Joh. | katholischer Lehrer | Sieglar | Bergheim | ||
| Rodberg | Heinr. Wilh. | Seifensiederei (schwarze Seife) | Elberfeld | A 107 1/10 | ||
| Rodenberg | Heinr. | Gemeinderat, Winkelier, Wirt u. Bäcker | Mintard | Laupendhal | ||
| Rodewald | Friedr. Wilh. | Strick- u. Nähgarnfabrik | Barmen | Wupperfeld | ||
| Roemer | P. J. | Kommissionair, Besitzer des Guts „Nocken“ | Haan | Elberfeld |