Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nockemann | Chrn. | evangelischer Lehrer | Neustadt | Lautenbach | ||
| Noelle | Aug. | med. Dr. | Velbert | |||
| Nohl | Chrn. | Orgelbauer | Denklingen | Alpe | ||
| Nohl | Chrn. | Geneinderat, Rotgerberei | Eckenhagen | Hespert | ||
| Nohl | Chrn. | Lohgerberei und Lederhandel | Gummersbach | Dümlinghausen | ||
| Nohl | Karl Adolph | reformierter Pfarrer | Wiehl | Marienhagen | ||
| Nohl | L. | Med. Dr. | Elberfeld | C 130 | ||
| Nolden | Jak. | Kommissions- u. Adreßkomptoir | Düsseldorf | Bolkerstraße | ||
| Nolden | Joh. | Verfertiger von Klaviren, Fortepiano's, Flügeln | Eitorf | |||
| Nortmann | Heinr. | Zimmermeister | Velbert | |||
| Nortmann | Joh. Heinr. | Zimmermeister | Velbert | |||
| Nourney | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Oberkleef | ||
| Nourney | Wilh. Adolph | Handel in Spezerei- u. Farbwaaren und Bettfedern | Barmen | Mittelstraße | ||
| Nöckel | Chrn. | Bierbrauerei | Gummersbach | Großenherrenberg | ||
| Nöel | Aug. | Stallmeister u. Lehrer der Reitkunst | Elberfeld | D 155 | ||
| Nörrenberg | Joh. Heinr. | Brannweinbrennerei und Schenkwirtschaft | Gummersbach | Niedersesmar | ||
| Nörrenberg | Wilh. | 1. Beigeordneter und Gastwirt | Waldbroel | |||
| Nörrenberg & Comp. | Fruchtmahlmühle | Neustadt | ||||
| Nöthen | Adolph | Dachziegelbäcker | Mintard | Breidscheid (Ehrkamp.) | ||
| Oberdörfer | Heinr. Jos. | Pfarrer | Niederkassel | |||
| Oberley | Joh. Dietr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | C 91 | ||
| Oberley | Joh. Fr. | Posamentirer u. Haar- u. Damastfabr. | Düsseldorf | Alleestraße | ||
| Obermeyer | Jos. | Gasthaus „zum Zweibrücker Hof“ | Elberfeld | C 194 | ||
| Oberweg | Heinr. Pet. | Kouleurenfärberei | Barmen | Großen Werth | ||
| Obrecht | Joh. Jak. | Formenstecher | Elberfeld | K 375 1/3 |