 |
Köster
|
Gottl. |
|
Branntweinbrennerei |
Neustadt |
Bruchhausen |
 |
Köster
|
Heinr. |
|
Sayett- u. Strumpffabrik |
Wülfrath |
|
 |
Köster
|
Pet. |
|
Strumpffabrik |
Neustadt |
|
 |
Köster, Sohn
|
J. Moritz Friedr. |
|
Strumpffabrik |
Neustadt |
|
 |
Köster, jun.
|
Friedr. |
|
Strumpffabrik |
Neustadt |
|
 |
Köster, sen.
|
Friedr. |
|
Strumpffabrik |
Neustadt |
|
 |
Köter jun.
|
Wilh. |
|
Stadtrath, Türkischrothgarnfärberei und Handlung |
Elberfeld |
Aue 52 |
 |
Kötter
|
Karl |
|
Baumeister |
Barmen |
Dörnerstraße |
 |
Köttgen
|
Bernh. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Köttgen
|
Friedr. |
|
Wirth, Bäcker und Winkelier in Spezereiwaaren |
Hardenberg |
Neviges |
 |
Köttgen
|
Heinr. |
|
Mühlenbesitzer, Bäcker u. Winkelier in Spezereiw. |
Wülfrath |
|
 |
Köttgen
|
Joh. |
|
Gutsbes. |
Hubbelrath |
Hövelingshoff, Gmde. Metzkausen |
 |
Köttgen sen.
|
Adolph |
|
Gemeinderath und Affocie der Handlung „Gebr. Köttgen & Comp.“ |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Köttgen, Gebr. & Comp.
|
|
|
Seidenwaarenfabrik und Färberei |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Kügelchen
|
Heinr. Jos. |
|
Beigeordneter und Gastwirt |
Menden |
Hangelahr |
 |
Kühler
|
Joh. Jak. |
|
evangelischer Pfarrer |
Benrath |
Urdenbach |
 |
Kühler Erben
|
Pet. |
|
Eigentümer einer Fruchtmahlmühle |
Neunkirchen |
Ingersauermühle |
 |
Kühn
|
Chrn. |
|
reformirter Schullehrer |
Wülfrath |
Düssel |
 |
Kühn
|
Gottfr. |
|
evangelischer Lehrer |
Ruppichterroth |
|
 |
Kühndahl
|
Pet. Wilh. |
|
Bäcker |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Kühner
|
Adam |
|
Winkelier in Spezerei-, Porzellain-, Nürnberger- und Ellenwaaren |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Kümpel
|
Adam |
|
Schenkwirthschaft, Bierbrauerei u. Lokal der Gesellschaft „Eintracht“ mit einem Liebhabertheater |
Elberfeld |
E 152 |
 |
Kümpel
|
Gottfr. |
|
Schenkwirthschaft |
Elberfeld |
E 11 |
 |
Küpper
|
Heinr. |
|
Lederhandlung |
Düsseldorf |
Alleestraße |
 |
Küpper
|
Joh. Chrph. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren, Schenkwirth, Bäcker und Bierbrauer |
Elberfeld |
Aue 29 |